Anzeige

Mar­ti­na Trausch­ke spricht über baro­cke Zeit­wahr­neh­mung

Mit einem beson­de­ren Vor­trag endet die Rei­he „Vom Umgang mit der Zeit“ am Mitt­woch, dem 5. Novem­ber 2025. Unter dem Titel „Zeit­er­le­ben im Barock“ lädt Theo­lo­gin Mar­ti­na Trausch­ke um 19 Uhr in die Mari­en­kir­che Oster­ode ein.

Trausch­ke, die unter ande­rem als Gemein­de­pas­to­rin und Lei­te­rin der Stadt­aka­de­mie Han­no­ver tätig war, beleuch­tet in ihrem Bei­trag das baro­cke Zeit­ver­ständ­nis. Im Fokus ste­hen dabei poe­ti­sche und phi­lo­so­phi­sche Refle­xio­nen über die End­lich­keit des Men­schen, wie sie in der Lite­ra­tur jener Epo­che Aus­druck fan­den. Der Vor­trag eröff­net einen Blick auf die Span­nung zwi­schen Ver­gäng­lich­keit und Wür­de, die für die Dich­tung des Barock cha­rak­te­ris­tisch ist.

Im Anschluss besteht die Mög­lich­keit zum Gespräch.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige