Anzeige

Mar­ke­ting-Club Harz zieht posi­ti­ve Jah­res­bi­lanz

Die Akteure des Marketing Clubs Harz (v.l.): Susanne Bremer, Natascha de Raad, Silke Duda-Koch, Marc Philip Hafermalz, Oliver Nehmert, Nadia Wolters; es fehlen Miriam Saatze, Sandra Semmler und Sascha Feier sowie neuestes Beiratsmitglied Martin Bennat.

Eine rund­um posi­ti­ve Bilanz des Geschäfts­jah­res 2024 konn­te Club-Prä­si­den­tin Sil­ke Duda-Koch bei der dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung des Mar­ke­ting Clubs Harz zie­hen: Mit aktu­ell 70 Mit­glie­dern ist das Ent­schei­der­netz­werk für die Regi­on auf gutem Kurs. Die Haus­halts­la­ge ist aus­ge­gli­chen und ver­zeich­net für 2024 sogar ein klei­nes Plus. Bei ihrem Rück­blick gab sie den anwe­sen­den Gäs­ten ein leben­di­ges Resü­mee des Club­le­bens.

Gut besucht von Mit­glie­dern und Gäs­ten waren die Vor­trags­ver­an­stal­tun­gen im ver­gan­ge­nen Jahr zu span­nen­den The­men wie Duft­mar­ke­ting oder KI im Mar­ke­ting. Ech­te High­lights inner­halb der Rei­he „Mar­ke­ting vor Ort“ wur­den die Besu­che im Mön­che­haus und im Zinn­fi­gu­ren­mu­se­um, deren Lei­te­rin­nen Dr. Bet­ti­na Ruhr­berg bzw. Lea Knup­per inter­es­san­te Ein­bli­cke auch hin­ter die Kulis­sen ihrer Ein­rich­tun­gen boten. Gleich in zwei Grup­pen star­te­ten die Mar­ke­ting­ex­per­ten zum Cam­pus-Rund­gang in der Hoch­schu­le Harz, mit der eine wach­sen­de Ver­net­zung ange­strebt wird – zu erken­nen bereits an der Rekru­tie­rung von Refe­ren­ten aus dem Lehr­per­so­nal der Hoch­schu­le.

Das tra­di­tio­nel­le Som­mer­fest der Club-Mit­glie­der fand im Gar­ten des „Design Office“ der Club-Prä­si­den­tin statt. Zum Jah­res­ab­schluss lock­te noch die Weih­nachts­fei­er ins Hotel Cen­tral in Gos­lar.

Mög­lich ist die­se Pro­gramm­viel­falt nur durch die enga­gier­te Mit­ar­beit der Akti­ven in Vor­stand und Bei­rat, wie Duda-Koch aus­drück­lich her­vor­hob. Ein klei­nes Prä­sent als Dan­ke­schön für die geleis­te­te ehren­amt­li­che Arbeit war des­halb mehr als ver­dient. Ers­te Vor­be­rei­tun­gen lau­fen der­zeit schon für die Club-Ver­an­stal­tun­gen 2026. Ange­strebt ist dabei unbe­dingt auch eine wei­te­re Ver­net­zung über die gesam­te Harz­re­gi­on.

Eine gute Nach­richt hat­te auch Schatz­meis­te­rin Susan­ne Bre­mer parat: Zum Abschluss 2024 wur­de ein posi­ti­ves Ergeb­nis erzielt. Kas­sen­prü­fer Wil­li Späth beschei­nig­te die kor­rek­te Haus­halts­füh­rung und emp­fahl die Ent­las­tung von Vor­stand, Bei­rat und Prä­si­den­tin, die dann auch ein­stim­mig beschlos­sen wur­de.

Als Ver­stär­kung fürs Team wur­de Mar­tin Ben­nat als Bei­rats­mit­glied auf­ge­nom­men.

Im Anschluss an die Ver­samm­lung hieß es „Klei­der machen Leu­te … und Mar­ken!“ mit einem Vor­trag von Mat­thi­as Klimc­zak, Geschäfts­füh­rer des Tex­til­ver­ed­lers ben­Tex­til. Team­klei­dung als Mar­ke­ting­in­stru­ment erwies sich als viel­sei­ti­ges The­ma, das bei den Zuhö­rern man­che Ideen und Inspi­ra­tio­nen aus­ge­löst haben dürf­te.

 

Foto: Fuchs PR

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige