Anzeige

Mari­en­hof lädt zum Ern­te­dank-Hof­fest ein

www.kreim.net

Am Sonn­tag, den 5. Okto­ber 2025, lädt die Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt zum Ern­te­dank-Hof­fest auf den Mari­en­hof ein. Zwi­schen 11 und 17 Uhr erwar­tet die Gäs­te ein bun­tes Pro­gramm mit Musik, Mit­mach­ak­tio­nen und kuli­na­ri­schen Ange­bo­ten.

Den Auf­takt bil­det ein Ern­te­dank­got­tes­dienst in der Lin­den­hof­s­kir­che um 9.30 Uhr. Anschlie­ßend zieht eine Pro­zes­si­on mit der Ern­te­kro­ne zum Mari­en­hof, wo das Fest offi­zi­ell mit einer Andacht eröff­net wird.

Auf dem Gelän­de gibt es zahl­rei­che Attrak­tio­nen: Kutsch­fahr­ten, Reit­an­ge­bo­te und ein Strei­chel­zoo mit den Tie­ren des Arche-Hofs. Für Kin­der ste­hen Bas­te­l­an­ge­bo­te, Hüpf­burg, Karus­sell und Kin­der­schmin­ken bereit. Auch die Jugend­feu­er­wehr Nein­stedt betei­ligt sich mit Geschick­lich­keits­übun­gen. Für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt die „Jazz-Poli­zei“.

Neben Hof­pro­duk­ten aus der Bäcke­rei, vom Grill oder aus der Gulasch­ka­no­ne gibt es ein brei­tes Ange­bot an Spei­sen. Zudem kön­nen Gäs­te die neue Mos­te­rei-Anla­ge ken­nen­ler­nen und hand­ge­fer­tig­te Pro­duk­te aus der Töp­fe­rei oder der Tages­för­de­rung erwer­ben.

Der Mari­en­hof ist ein inte­gra­ti­ver Arbeits- und Lebens­ort, an dem rund 90 Men­schen mit und ohne Behin­de­rung tätig sind. Sie küm­mern sich um Tie­re, Gemü­se­an­bau, Imke­rei und Land­schafts­pfle­ge. Seit 2024 trägt der Hof das Sie­gel eines Arche-Hofs und enga­giert sich für den Erhalt alter Nutz­tier­ras­sen wie Har­zer Rotes Höhen­vieh, Meri­no-Fleisch­schaf und Har­zer Zie­ge.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige