Anzeige

Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug an Orts­feu­er­wehr Oker über­ge­ben

Gos­lar (red). Die Orts­feu­er­wehr Oker hat kürz­lich ein neu­es Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug (MTF) erhal­ten. Die fei­er­li­che Über­ga­be fand im Feu­er­wehr­haus Oker statt. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner über­gab das Fahr­zeug zunächst an Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hell­mei­er, der es anschlie­ßend an Orts­brand­meis­ter Flo­ri­an Rowold wei­ter­reich­te. Zu den gela­de­nen Gäs­ten zähl­ten Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Rates, der Stadt­ver­wal­tung, Mit­glie­der des Stadt­kom­man­dos, Feu­er­wehr­ka­me­ra­din­nen und ‑kame­ra­den sowie Ver­tre­ter der Auto­mo­bil­bran­che. Das neue Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug, ein Volks­wa­gen Craf­ter mit All­rad­an­trieb und 180 PS, wur­de für rund 86.000 Euro ange­schafft. Die Auto­mo­bil­grup­pe Harz-Lei­ne GmbH lie­fer­te das Fahr­zeug, wäh­rend der Aus­bau durch den Bosch-Ser­vice
Ack­mann aus Drü­beck sowie die haupt­amt­li­chen Gerä­te­war­te der Stadt Gos­lar erfolg­te. „Die Anfor­de­run­gen an unse­re Feu­er­wehr wach­sen ste­tig. Mit der Beschaf­fung die­ses neu­en Fahr­zeugs set­zen wir ein kla­res Zei­chen: Die Sicher­heit in unse­rer Stadt hat höchs­te Prio­ri­tät“, beton­te Ober­bür­ger­meis­te­rin Schwerdt­ner in ihrer Anspra­che. Die Orts­feu­er­wehr Oker gehört zu den größ­ten Weh­ren im Stadt­ver­band Gos­lar und ist für viel­fäl­ti­ge Ein­sät­ze im Oker­tal sowie in Berei­chen mit erhöh­tem Gefähr­dungs­po­ten­zi­al
zustän­dig. Das neue MTF wird künf­tig die Ein­satz­be­reit­schaft und Mobi­li­tät der Feu­er­wehr wei­ter ver­bes­sern. Mit der sym­bo­li­schen Schlüs­sel­über­ga­be wur­de das Fahr­zeug offi­zi­ell in den Dienst gestellt.

Foto: Stasdt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige