Anzeige

Magie des eige­nen Glau­bens wie­der­ent­de­cken: Abschluss­an­dacht zum 3. Grund­kurs Reli­gi­ons­päd­ago­gik des Kita­ver­ban­des

Oster­ode (red). Auf gutem Grund: Ver­läss­li­che Bezie­hun­gen, eine ver­trau­ens­vol­le Gemein­schaft und das Ver­mit­teln der christ­li­chen Bot­schaft machen die Kin­der­ta­ges­stät­ten des Kita­ver­ban­des Har­zer Land zu einem Ort des geleb­ten Glau­bens. Die Arbeit der Kin­der­ta­ges­stät­ten und der Gemein­de­ar­beit grei­fen kon­zep­tio­nell inein­an­der. Gera­de in christ­li­chen Kin­der­ta­ges­stät­ten ist es des­halb wich­tig, von Anfang an in kind­ge­rech­ter Form auf Glau­bens­fra­gen ein­zu­ge­hen. Genau des­halb wur­de zum 3. Mal in Fol­ge in zwei Unter­richts­blö­cken à drei Tagen der Grund­kurs Reli­gi­ons­päd­ago­gik des Kita­ver­ban­des Har­zer Land in Koope­ra­ti­on mit dem Dia­ko­ni­schen Werk Nie­der­sach­sen ver­an­stal­tet, der am Mitt­woch mit einem emo­tio­na­len Got­tes­dienst mit Abend­mahl zum The­ma „Auf gutem Grund“ in der Kreuz­kir­che in Oster­ode sei­nen Abschluss fand.

Zehn Teil­neh­me­rin­nen von St. Andre­as­berg bis Ech­te waren es dies­mal, die mit ihren Kurs­lei­tern Katha­ri­na Schrei­ber, Kita-Lei­tung in Wulf­ten und lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­te­rin in der Kin­der­kir­che, und David Scher­ger, Dia­kon für die Arbeit mit Kin­dern im Kir­chen­kreis Har­zer Land, schnell zu einer Ein­heit zusam­men­wuch­sen. Und das Feed­back zu die­ser beson­de­ren Fort­bil­dung war durch­weg posi­tiv: „Der Kurs war toll: ereig­nis­reich, herz­lich und lus­tig. Wir waren eine tol­le Trup­pe mit noch tol­le­ren Dozen­ten. Ich konn­te viel Neu­es ler­nen und Altes auf­fri­schen. Gro­ßes Kom­pli­ment!“ hieß es zum Bei­spiel. Oder auch: „Super lehr­reich, vor allem bei den Ideen, wie man den Kin­dern die bibli­schen Geschich­ten und Wer­te erklä­ren kann. Toll war dabei auch, die Umset­zun­gen der ande­ren Kitas zu hören. Ich wür­de den Kurs sehr emp­feh­len, vor allem für Per­so­nen, die noch nicht so viel Kon­takt zur Kir­che und Bibel hat­ten. Tol­le Grup­pe, tol­les Wir-Gefühl in der Zeit!“

In der Abschluss­an­dacht wur­de der Wert jedes ein­zel­nen, unab­hän­gig von Her­kunft, Kön­nen oder Leis­tung, noch ein­mal beson­ders the­ma­ti­siert: So ging es in einer Pre­digt in vier Tei­len um die unter­schied­lichs­ten Wer­te und Gaben wie Dank­bar­keit, Mut und Empa­thie, als Dün­ger für ein gutes Wachs­tum. Ja, sogar Wachs­tum in Sachen eige­nem Glau­ben war zu ver­zeich­nen, wie eine Teil­neh­me­rin ver­riet: „David und Katha­ri­na haben uns nicht nur Impul­se gege­ben, wie wir Reli­gi­ons­päd­ago­gik in der Kita umset­zen kön­nen, damit hat­te ich ja gerech­net. Aber zusätz­lich hat mich ihre Begeis­te­rung und Lei­den­schaft für ihren Glau­ben so ange­steckt, dass ich mei­ne eige­ne Bezie­hung zum christ­li­chen Glau­ben reflek­tiert habe und die Magie, die ich als Kind in Gott und Jesus gese­hen habe, wie­der­fin­den konn­te.“
Aber zurück zum Got­tes­dienst: Super­in­ten­den­tin Ulri­ke Schim­mel­p­feng lei­te­te das Abend­mahl ein, das alle gemein­sam im Kreis fei­er­ten. Jeder reich­te sei­nem Nach­barn die Hän­de, um sich gegen­sei­tig den Segen zuzu­spre­chen. Gun­dolf Rein­hardt wur­de als stell­ver­tre­ten­dem Vor­sit­zen­den des Kita­ver­ban­des die Ehre zuteil, zusam­men mit Sabi­ne Schlü­ter die Urkun­den zu über­rei­chen. Sie dank­te als Päd­ago­gi­sche Lei­tung noch ein­mal allen Betei­lig­ten sehr herz­lich für ihr beson­de­res Enga­ge­ment. Und nun sind alle hoch­mo­ti­viert, ihr neu gewon­ne­nes oder auf­ge­frisch­tes Wis­sen in den Kitas aus­zu­pro­bie­ren. Oder, wie eine Teil­neh­me­rin so schön zusam­men­fass­te: „Vie­len Dank für die tol­le Fort­bil­dung. Ich sehe vie­les jetzt aus einer ande­ren Sicht und freue mich, es den Kin­dern näher­zu­brin­gen. Viel­leicht gibt es ja bald eine Fort­set­zung!“

Erfolg­reich absol­viert haben den Kurs:
Caro­lin Bal­den­weck, Ev. Kita “Bam­bi” Bad Sach­sa, Danie­la Mar­co­vec­chio, Ev. Kita Bar­bis, Pia Rich­ter, Ev. Kita Bar­tol­fel­de, Fran­zis­ka Zink, Ev. Kita Hat­torf, Vivi­en Ves­cei, Ev. Kita “Bir­ken­kä­fer” Kal­e­feld, Ann-Kat­rin Prints, Ev. Kita “Kreuz­kir­che” Oster­ode, Corin­na Gro­te, Ev. Kita Sankt Andre­as­berg, Ady­ta Men­kens, Ev. Kita “St. Sal­va­to­ris” Zel­ler­feld, Eva Scholz, Ev. Kita “Zum Guten Hir­ten” Oster­ode und Emi­ly Bartels, Ev. Kita “Son­nen­kin­der” Ech­te.

Foto: Cara Dörp­mund

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige