Anzeige

Mär­chen­haf­te Klän­ge: „Rusal­ka“ von Dvořák in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Wer noch auf der Suche nach einem kul­tu­rel­len High­light für das Wochen­en­de ist, soll­te sich den 27. Okto­ber 2024 vor­mer­ken. Im Gro­ßen Haus Hal­ber­stadt wird um 15:00 Uhr die lyri­sche Mär­chen­oper „Rusal­ka“ von Antonín Dvořák auf­ge­führt – eine der bedeu­tends­ten Opern der klas­si­schen Musik­li­te­ra­tur. Der Besuch ver­spricht eine unver­gess­li­che Rei­se in eine poe­tisch-dich­te Unter­was­ser­welt, die von tie­fen Gefüh­len und gro­ßen Opfern erzählt.

Das Musik­thea­ter Harz bringt unter der Lei­tung von Johan­nes Rie­ger die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te der Was­ser­ni­xe Rusal­ka auf die Büh­ne. Rusal­ka ver­liebt sich unsterb­lich in einen Prin­zen, doch der Preis für ihre Lie­be ist hoch: Um in die Welt der Men­schen ein­tre­ten zu kön­nen, gibt sie ihre Stim­me auf und muss fort­an wort­los ihrem Schick­sal ent­ge­gen­se­hen. Das Schick­sal nimmt sei­nen Lauf, als der Prinz sie trotz ihrer Opfer ver­stößt und sie am Ende stirbt. Doch nicht nur die herz­zer­rei­ßen­de Hand­lung, son­dern auch die opu­len­te Musik von Dvořák machen die Oper zu einem Erleb­nis.

Jes­sey-Joy Spron­ck, die bereits als Mimi in „La Bohè­me“ begeis­ter­te, über­nimmt die Rol­le der Rusal­ka. An ihrer Sei­te glän­zen Samu­el Ber­lad als Was­ser­mann, Max An als Prinz und Regi­na Pät­zer als Hexe. Das Büh­nen­bild von Tom Gras­hoff ent­führt die Zuschau­er in einen „Traum­raum“, der die Psy­cho­lo­gie und Emo­tio­nen der Cha­rak­te­re fes­selnd zum Aus­druck bringt.

Die Insze­nie­rung schöpft aus den Mär­chen und Mythen rund um Was­ser­we­sen und ist zugleich eine packen­de „Coming-of-Age“-Geschichte: Rusal­ka ent­schei­det sich gegen den Wil­len ihres Vaters für die Lie­be und nimmt die größ­ten Ver­lus­te in Kauf. Dvořáks schil­lern­de Par­ti­tur, die sich zwi­schen lied­haf­ten Momen­ten und dra­ma­ti­scher Inten­si­tät bewegt, ver­leiht der Oper eine über­wäl­ti­gen­de musi­ka­li­sche Tie­fe.

Wer „Ari­el­le, die Meer­jung­frau“ liebt, wird an „Rusal­ka“ sei­ne Freu­de haben. Tau­chen Sie ein in die­se mär­chen­haf­te Oper und erle­ben Sie einen unver­gess­li­chen Nach­mit­tag vol­ler Musik, Emo­tio­nen und Magie.

Vor­stel­lun­gen:

  • Sonn­tag, 27.10.2024, 15:00 Uhr, Gro­ßes Haus Hal­ber­stadt
  • Diens­tag, 14.11.2024, 19:30 Uhr, Stadt­hal­le Rhei­ne
  • Sonn­tag, 24.11.2024, 18:00 Uhr, Gro­ßes Haus Hal­ber­stadt
  • Frei­tag, 13.12.2024, 19:30 Uhr, Gro­ßes Haus Qued­lin­burg
  • Mitt­woch, 25.12.2024, 18:00 Uhr, Gro­ßes Haus Hal­ber­stadt

Erle­ben Sie einen der Klas­si­ker der Opern­li­te­ra­tur live und las­sen Sie sich von der Magie der Musik ver­zau­bern!

Foto: Harzthea­ter

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige