Anzeige

MachMit!Haus plant musi­ka­li­sche Akti­on zur Earth Hour

Gos­lar (red.) Im Rah­men der glo­ba­len Kli­ma­schutz­ak­ti­on Earth Hour, an der sich die Stadt Gos­lar auch in die­sem Jahr betei­ligt, lädt das MachMit!Haus der Stadt Gos­lar alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu einer beson­de­ren Akti­on ein: Wenn am Sams­tag, dem 22. März, ab 20.30 Uhr für eine Stun­de das Licht aus­ge­schal­tet wer­den soll, sin­gen und musi­zie­ren alle Anwe­sen­den gemein­sam.

Ob Klas­si­ker wie „Ima­gi­ne“ von John Len­non oder „Blo­win’ in the Wind” von Bob Dylan – Song­tex­te für alle Sing­be­geis­ter­ten sowie Akkor­de für die musi­ka­li­sche Beglei­tung wer­den im Vor­feld aus­ge­teilt. Treff­punkt ist ab 20.15 Uhr der Bereich vor dem MachMit!Haus, Markt 7, 38640 Gos­lar. Die Teil­neh­men­den wer­den vor Ort auch mit Tee­lich­tern aus­ge­stat­tet.

Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, ihre akus­ti­schen Instru­men­te wie Ras­seln, Trom­meln, Cajóns oder akus­ti­sche Gitar­ren mit­zu­brin­gen.

In Gos­lar wer­den bedeu­ten­de Gebäu­de wie die Kai­ser­pfalz, das Rat­haus, die St.-Stephani-Kirche, das Klos­ter Neu­werk, das Rosen­tor und erst­mals das Brei­te Tor wäh­rend die­ser Stun­de in Dun­kel­heit gehüllt sein. Die Earth Hour ist eine bedeu­ten­de Gele­gen­heit, welt­weit ein Zei­chen für den Kli­ma­schutz zu set­zen.

Die Teil­nah­me an der Akti­on der Stadt Gos­lar anläss­lich der Earth Hour 2025 ist für alle offen – ob aktiv mit­ma­chen oder ein­fach nur zuhö­ren. Ziel ist es, gemein­sam ein Zei­chen für eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu set­zen.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Anzeige