Am Freitag, den 25. April fand ab 19:00 die Mitgliederversammlung des LSKW in der Gaststätte „Lauter Genuss“ statt. Die Mitglieder gedachten dem kürzlich verstorbenen Kameraden Jürgen Freund, welcher Träger der Ehrennadel für über 60 jährige Mitgliedschaft war.
Der Vorstand hob in seinem Bericht hervor, dass die Beiträge, welche seit Jahren konstant sind, auch weiterhin nicht angehoben werden. Etwa 30 % der Beiträge müssen an die entsprechenden Mitgliedsverbände abgeführt werden. Während in der Skiabteilung die Mitgliederzahlen eher rückläufig sind, erholt sich die Schwimmsparte nach der Coronazeit immer besser. Es werden immer öfter auswertige Wettkämpfe besucht und die Leistungen kontinuierlich gesteigert. In diesem Zusammenhang kann der Dank für die Hilfe der vielen ehrenamtlichen Helfer und an die Spender nicht groß genug sein.
Neben den Ehrungen der sportlichen Leistungen wurden für die langjährige Mitgliedschaft die Mitglieder: Dieter Fricke (75 Jahre), Katharina Kruse, Walter und Florian Möller, Monika und Horst-Dieter Fischer und Christian Schäfer (25 Jahre) geehrt. Auch die anwesenden vier der acht Trainer erhielten eine Aufmerksamkeit und großen Beifall der Versammlung.
Bei den Schwimmern wurden die folgenden Sportler geehrt:
Weiblich Plätze 1 bis 4:
Lilly Mahlert (Jg. 2013), Marie Mahlert (Jg. 2011), Diana Khrebtova (Jg. 2013) und Julie Lorenz (Jg. 2014).
Männlich Plätze 1 bis 11:
Maximilian Broede (Jg. 2007), Werner Mahlert (Jg. 2008), Moritz Mahlert (Jg.2009), Lucas Klimaszewsky (Jg. 2011), Dean Lorenz (Jg. 2009), Jonas Maximilian Heweker (Jg. 2013), Sam Trux (Jg. 2013), Mark Khrebtov (Jg. 2015), Johannes Thiel (Jg. 2013), Sebastian Fahlbusch (Jg. 2014), Janik Fahlbusch (Jg. 2016).
Bei den Skiläufern wurde der LSKW von Simon Döring bei 19 Wertungsläufen vertreten. Dieser Anstrengung verdankt er es, die Liste der Besten anzuführen. Ihm folgen Pavel Borshevskyi, Mark Khreptov und Diana Khreptova.
In diesem Jahr wird es wieder ein Trainings-Zeltlager beim Vitamar mit viel Spiel und Spaß geben. Auch ist wieder ein Schnuppern in andere Sportarten geplant. In den letzten Jahren stand Eislaufen und Klettern auf dem Programm.
Foto: LSKW 1912 e.V.