Anzeige

Lite­ra­tur­ge­spräch im Gleim­haus: Goe­the als Groß­va­ter

Hal­ber­stadt (red). Am Don­ners­tag, dem 16. Janu­ar 2025, lädt das Gleim­haus zur ers­ten Ver­an­stal­tung der Rei­he „Lite­ra­tur­ge­spräch bei Gleim“ in die­sem Jahr ein. Vol­ker Hof­mann, Goe­the-For­scher und Kin­der­chir­urg im Ruhe­stand, wird ab 15 Uhr über Johann Wolf­gang von Goe­the in sei­ner Rol­le als Groß­va­ter spre­chen.

Mit beson­de­rem Fokus auf das Ver­hält­nis des Dich­ter­fürs­ten zu Kin­dern im All­ge­mei­nen und sei­nen Enkeln im Beson­de­ren, beleuch­tet Hof­mann bis­her wenig bekann­te Aspek­te von Goe­thes Leben. Er hat Tage­bü­cher, Brie­fe und ande­re schrift­li­che Zeug­nis­se der Goe­the-Enkel unter­sucht und dabei teils über­ra­schen­de Erkennt­nis­se gewon­nen. Der Vor­trag steht unter dem Mot­to der von Goe­the über­lie­fer­ten Aus­sa­ge: „Kin­der sind die aller­bes­ten Erzie­her.“

Vol­ker Hof­mann war bereits im ver­gan­ge­nen Jahr mit einem Vor­trag im Gleim­haus zu Gast und wur­de von den Zuhö­ren­den begeis­tert auf­ge­nom­men. Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei. Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, sich auf eine span­nen­de Rei­se in das fami­liä­re Leben des berühm­ten Dich­ters ein­zu­las­sen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige