Anzeige

Lite­ra­ri­sche Harz­rei­se: Frau­en­Or­te fei­ern 25-jäh­ri­ges Bestehen im Gleim­haus

Die Frau­en­Or­te in Sach­sen-Anhalt fei­ern in die­sem Jahr ihr 25-jäh­ri­ges Bestehen. Unter dem Mot­to „FRAUEN.FESTE.FEIERN“ laden sie am Mon­tag, 25. August 2025, gemein­sam mit dem Gleim­haus Hal­ber­stadt zu einer beson­de­ren Ver­an­stal­tung ein: einer lite­ra­ri­schen Harz­rei­se zu schrei­ben­den Frau­en. Beginn ist um 18 Uhr, der Ein­tritt ist frei.

Das Gleim­haus, das mit sei­ner umfang­rei­chen Samm­lung zur Dich­te­rin Anna Loui­sa Karsch an das Leben und Werk der ers­ten deut­schen Berufs­schrift­stel­le­rin erin­nert, gehört selbst zu den 52 offi­zi­el­len Frau­en­Or­ten im Land. Das Jubi­lä­um ist Anlass für ein ganz­jäh­ri­ges Pro­gramm, das jeweils rund um den 25. eines Monats statt­fin­det.

Schrei­ben­de Frau­en im Harz

Im Rah­men der lite­ra­ri­schen Rei­se wer­den neben Anna Loui­sa Karsch auch wei­te­re Schrift­stel­le­rin­nen und Lite­ra­tin­nen aus der Regi­on vor­ge­stellt. Prä­sen­tiert wer­den sowohl bekann­te als auch weni­ger bekann­te Stim­men aus Hal­ber­stadt, Stol­berg, Qued­lin­burg und Wer­ni­ge­ro­de. So ent­steht ein viel­fäl­ti­ges Bild der lite­ra­ri­schen Tra­di­ti­on von Frau­en im Harz.

Das Jubi­lä­um der Frau­en­Or­te ver­steht sich als „Gra­tu­la­ti­ons-Blu­men­strauß“ für die Leis­tun­gen und das Wir­ken bedeu­ten­der Frau­en­per­sön­lich­kei­ten in Sach­sen-Anhalt und soll ihre Bei­trä­ge zur Kul­tur­ge­schich­te sicht­bar machen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige