Anzeige

„Liga nach­hal­ti­ger Betrie­be“ bie­tet Wei­ter­bil­dung für klei­ne­re und mitt­le­re Unter­neh­men

Startschuss für das Projekt „Liga nachhaltige Betriebe“ bildete die Übergabe des Förderbescheides (im Bild von links): Claudia Weitemeyer (Geschäftsführerin SüdniedersachsenStiftung), Gerd Hujahn (Mitglied des Niedersächsischen Landtags), Petra Broistedt (Oberbürgermeisterin Stadt Göttingen), Jens Düwel (Geschäftsführer GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH), Dr. Daniel Tomowski (Technologie- und Innovationsberater Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co.KG), Dr. Ulrike Witt (Landesbeauftragte Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig), Jan-Christopher Linck (Dezernent für Kreisentwicklung Landkreis Northeim), Rico Krieger (Bereichsleiter Zukunftsregion Südniedersachsen/SüdniedersachsenStiftung), Gudrun Feuerstein (Stabsstelle Strategische Steuerung und Kommunikation Landkreis Göttingen), Marc Diederich (Geschäftsführer WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH), Nils Andreae (Projektleiter "Liga nachhaltige Betriebe"/GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH).

Gos­lar (red). Die Pro­jek­te inner­halb der Zukunfts­re­gi­on Süd­nie­der­sach­sen neh­men Fahrt auf: Im April ist mit der Über­ga­be des offi­zi­el­len För­der­mit­tel­be­schei­des das inter­kom­mu­na­le Pro­jekt „Liga nach­hal­ti­ger Betrie­be“ gestar­tet. Das auf drei Jah­re ange­leg­te Vor­ha­ben hat das Ziel, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der regio­na­len Wirt­schaft durch geziel­te Unter­stüt­zung und Beglei­tung bei der nach­hal­ti­gen Trans­for­ma­ti­on zu stär­ken.

Im Mit­tel­punkt des Pro­jek­tes steht die Unter­stüt­zung ins­be­son­de­re klei­ner und mitt­le­rer Unter­neh­men, die sich ent­schie­den haben, den Weg in eine nach­hal­ti­ge Zukunft ein­zu­schla­gen. Erst­ma­lig wur­de hier­für im Juli das soge­nann­te Basis­camp ver­an­stal­tet, bei dem „Nach­hal­tig­keitspio­nie­re“ der teil­neh­men­den Betrie­be in Göt­tin­gen pra­xis­nah geschult wur­den. Ergänzt wird das Ange­bot durch exklu­si­ve Fach­ver­an­stal­tun­gen, Work­shops und Netz­werk­for­ma­te, die den Aus­tausch und Wis­sens­trans­fer über Land­kreis- und Bran­chen­gren­zen hin­weg för­dern.

Mit­glieds­un­ter­neh­men erhal­ten ein offi­zi­el­les Label, das ihr Enga­ge­ment für nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten doku­men­tiert und für Mar­ke­ting sowie Employ­er Bran­ding genutzt wer­den kann. Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me ist die Bereit­schaft, kon­kre­te Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men im eige­nen Betrieb umzu­set­zen und sich regel­mä­ßig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Eine wei­te­re Gele­gen­heit, an die­ser Fort­bil­dung teil­zu­neh­men, bie­tet sich für Inter­es­sier­te noch in die­sem Jahr: Das nächs­te Basis­camp, das erneut drei Tage umfasst, wird von Mitt­woch, 5. Novem­ber, bis Don­ners­tag, 6. Novem­ber sowie Mitt­woch, 12. Novem­ber, in Göt­tin­gen ange­bo­ten. Die Zahl der Teil­nah­me­plät­ze ist begrenzt. Eine Anmel­dung kann bis zum 31. Okto­ber 2025 unter  www.liga-nachhaltige-betriebe.de erfol­gen. Hier fin­den Inter­es­sier­te auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Inhal­ten, Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen und dem Ablauf.

Die „Liga nach­hal­ti­ger Betrie­be“ wird im Rah­men der Zukunfts­re­gi­on Süd­nie­der­sach­sen seit Novem­ber 2024 bis Okto­ber 2027 aus Mit­teln der Euro­päi­schen Uni­on sowie durch Ko-Finan­zie­run­gen der Stadt Göt­tin­gen und der Land­krei­se Gos­lar, Göt­tin­gen und Nort­heim geför­dert. Die Umset­zung erfolgt in enger Zusam­men­ar­beit mit der GWG Gesell­schaft für Wirt­schafts­för­de­rung und Stadt­ent­wick­lung Göt­tin­gen mbH, der Wirt­schafts­för­de­rung Regi­on Göt­tin­gen Nort­heim GmbH (WRGN) und der Wirt­schafts­för­de­rung Regi­on Gos­lar GmbH & Co. KG (WiRe­Go).

Für Fra­gen und Anre­gun­gen zur Zukunfts­re­gi­on Süd­nie­der­sach­sen steht Frau Phuong Dang-Bött­cher als Koor­di­na­to­rin beim Land­kreis Gos­lar zur Ver­fü­gung: Feed­back und Ideen kön­nen per E‑Mail an zukunftsregionen@landkreis-goslar.de gesen­det wer­den.

Foto: GWG

 

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige