Anzeige

Lie­der zum Fest: CAN­TA­MUS-Chor zu Gast in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Am 14. Dezem­ber um 15:30 Uhr ver­wan­delt sich der Rats­saal in Hal­ber­stadt in einen Ort klang­vol­ler Begeg­nun­gen. Der renom­mier­te CAN­TA­MUS-Chor aus Mag­de­burg möch­te sein Publi­kum mit einem Advents­kon­zert ver­zau­bern. Unter dem Mot­to „Klingt ein wun­der­ba­res Sin­gen – Lie­der zum Fest“ wer­den sowohl belieb­te, ver­trau­te Weih­nachts­lie­der als auch neue Wei­sen prä­sen­tiert. Dabei erzeu­gen der gro­ße Chor und der Kam­mer­chor immer wie­der abwech­selnd ihre beson­de­ren Klang­bil­der. Besinn­li­che Rezi­ta­tio­nen run­den das Pro­gramm ab.

Das Ensem­ble, bestehend aus rund 40 akti­ven Sän­ge­rin­nen und Sän­gern, gehört zu den tra­di­ti­ons­reichs­ten Chö­ren Sach­sen-Anhalts und blickt auf eine bemer­kens­wer­te Geschich­te zurück. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1974 hat sich der CAN­TA­MUS-Chor zu einem fes­ten Bestand­teil der Musik­sze­ne ent­wi­ckelt. Ursprüng­lich aus einer Volks­tanz­grup­pe mit Klamp­fen­chor her­vor­ge­gan­gen, trug das Ensem­ble bis zum Jahr 2005 den Namen „Post­chor Mag­de­burg“. In den letz­ten Jahr­zehn­ten bereis­te der Chor ver­schie­de­ne deut­sche Städ­te und mach­te sogar Sta­tio­nen in Prag und Wien. Seit dem 1. Mai 2020 steht der Chor unter der künst­le­ri­schen Lei­tung von Jür­gen Töp­fer, der mit sei­nem Enga­ge­ment und sei­ner Exper­ti­se das Ensem­ble zu neu­en künst­le­ri­schen Höhen­flü­gen inspi­riert.

Der bevor­ste­hen­de Auf­tritt im Rats­saal Hal­ber­stadt ver­spricht ein­mal mehr ein unver­gess­li­ches Erleb­nis für alle Lieb­ha­ber der Chor­mu­sik.

Der Ein­tritt zum Hal­ber­städ­ter Kon­zert ist frei, um eine Spen­de wird gebe­ten.

Foto: Sebas­tain Sie­bert

Anzeige

Anzeige