Quedlinburg/Wernigerode/Leipzig (red). Während die Jugendmannschaften der TSG Füchse Quedlinburg ein starkes Wochenende hinter sich haben, mussten die Herren in einem packenden Derby gegen die Red Devils Wernigerode eine knappe Niederlage hinnehmen.
2. Bundesliga: Red Devils Wernigerode – TSG Füchse Quedlinburg 6:5 n. V.
Das Lokalderby am Sonntag, 19. Januar 2025, in Wernigerode versprach Spannung und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Obwohl die Füchse zu Beginn des Spiels mit 1:3 führten, gelang es ihnen nicht, das hohe Tempo aufrechtzuerhalten. Nach einem ausgeglichenen Mitteldrittel und einem hektischen Schlussabschnitt mussten sich die Quedlinburger letztlich in der Verlängerung geschlagen geben. „Wir haben zu einfache Gegentore zugelassen und vorne zu viele Chancen liegen gelassen“, resümierte TSG-Spieler Gary Blume. Nun gilt es, diese bittere Niederlage schnell zu verdauen und im nächsten Heimspiel am Samstag gegen Döbeln ein Ausrufezeichen zu setzen.
U15: Starke Leistungen trotz Ersatzschwächung
Die U15 der TSG Füchse zeigte in Leipzig gegen Naumburg und die DHfK Leipzig zwei eindrucksvolle Spiele. Besonders im ersten Match überzeugte das Team mit einer kompakten Verteidigung und effizientem Angriffsspiel, was in einem deutlichen 12:3‑Erfolg mündete. Trotz eines dezimierten Kaders bewies die Mannschaft auch gegen die favorisierten Leipziger großen Kampfgeist und konnte eine zweistellige Niederlage knapp vermeiden.
U11: Erfolgreicher Heimspieltag
Die Jüngsten der TSG Füchse durften am Sonntag in der Bodelandhalle vor heimischem Publikum ran. Mit drei Siegen aus vier Spielen zeigte das Team eine starke Leistung. Vor allem die sichere Defensive und die mannschaftsdienliche Spielweise sorgten für deutliche Erfolge. Jugendtrainer Dominik Albrecht lobte die Spieler für ihren Einsatz und sieht die positive Entwicklung der Jungfüchse als Ansporn für kommende Aufgaben.
Foto: TSG