Zum letzten Mal bringt das Harztheater am Sonntag, dem 1. Juni 2025, das Musical „My Fair Lady“ auf die Bühne des Großen Hauses in Halberstadt. Die beliebte Inszenierung des Nordharzer Städtebundtheaters verabschiedet sich mit einer Matinee um 15:00 Uhr.
Die von Holger Potocki inszenierte Produktion basiert auf dem bekannten Stück von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe, das wiederum auf George Bernard Shaws „Pygmalion“ zurückgeht. In der Hauptrolle der Eliza Doolittle ist Alice Macura zu sehen, während Michael Rapke den exzentrischen Phonetikprofessor Henry Higgins verkörpert. Begleitet wird das Ensemble vom Opernchor und den Harzer Sinfonikern unter der musikalischen Leitung von Harutyun Muradyan.
Die Inszenierung widmet sich humorvoll und berührend der gesellschaftlichen Rollenzuschreibung und thematisiert auf leichte Weise die Umbrüche sozialer Konventionen. Die Ausstattung von Andrea Kaempf unterstützt mit flexiblen Bühnenbildern die dynamische Erzählweise.
Mit unvergesslichen Melodien wie „Es grünt so grün“ und „Mein Gott, jetzt hat sie’s“ bleibt das Musical ein Klassiker, der auch in dieser Fassung große Begeisterung ausgelöst hat. Das Harztheater lädt das Publikum ein, noch ein letztes Mal gemeinsam in die Welt von Eliza und Professor Higgins einzutauchen.
Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, den Theaterkassen sowie online unter www.harztheater.de erhältlich.
Foto: Ray Behringer