Berlin (red.) Einen Einblick ins politische Berlin gab es für 49 Besucher aus dem Harz und Salzland, die für zwei Tage von der ausscheidenden CDU-Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer als ihre offiziell „letzte Besuchergruppe“ begrüßt wurden – darunter auch der ehemalige Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Harz und Vorsitzender des Fördervereins Konradsburg e.V., Klaus Wycisk.
Den Auftakt bildete ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit, gefolgt von einem Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung, bei dem die Besucher die Möglichkeit hatten, zahlreiche Fragen zu stellen.
Im Anschluss folgte eine Führung durch die u. a. mit Bundesmitteln frisch sanierte und umgebaute St. Hedwigskathedrale. Ein Abendessen in Berlin-Mitte mit direktem Blick zum ZDF-Hauptstadtstudio, in dem auch das bekannte „Morgenmagazin“ gedreht wird, rundete den Besuchstag als besonderes Highlight ab.
Der zweite Tag stand zunächst ganz im Zeichen des Deutschen Bundestages, wo die Besucher auf der Tribüne des Plenarsaals einen Vortrag über die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments erhielten. Nicht fehlen durften ein Besuch auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes mit der berühmten Glaskuppel sowie die Gespräche mit Heike Brehmer, bei denen sich die Besucher mit der Abgeordneten über aktuelle politische Themen austauschen konnten.
Für die Gruppe folgte danach eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt sowie abschließend ein Besuch in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt.
Als Repräsentanz des Landes in Berlin konnten sich die Besucher hier über die Aufgaben der Landesvertretung als Bindeglied zwischen Landesregierung, Bundesrat und Bundestag informieren.
Heike Brehmer, die mit Ende der Wahlperiode aus dem Deutschen Bundestag ausscheidet, bedankte sich herzlich bei ihren Besuchern:
„Seit 2009 habe ich mich als Abgeordnete über jeden einzelnen Besucher gefreut, der meine parlamentarische Arbeit näher kennenlernen wollte. Bis heute ist es mir wichtig, die Menschen mitzunehmen und ihnen realistische Eindrücke von unserer Arbeit im Parlament zu vermitteln, welche die Bürger am Ende zuhause mit Familie und Freunden teilen.
Auch bei dieser für mich ‚letzten‘ Besuchergruppe möchte ich mich für das große Interesse und den regen Austausch herzlich bedanken.“
Foto: Büro Heike Brehmer, MdB