Anzeige

Lesung mit Julia Sie­ben­schuh — Ost­frau­en ver­än­dern die Repu­blik Am

Hal­ber­stadt (red). Am Sonn­abend, 09. Novem­ber , ist Julia Sie­ben­schuh erneut zu Gast im Gleim­haus. Die­ses Mal als geschätz­te Vor­le­se­rin.

Ab 15 Uhr stellt die bekann­te Schau­spie­le­rin am Harzthea­ter drei bemer­kens­wer­te Frau­en ost­deut­scher Prä­gung vor. Es sind die Schau­spie­le­rin­nen San­dra Hül­ler und Wal­frie­de Schmitt, eine der Mit­be­grün­de­rin des Unab­hän­gi­gen Frau­en­ver­ban­des, sowie die Pilo­tin Cor­ne­lia Leher. Die Lebens­we­ge die­ser erfolg­rei­chen Frau­en illus­trie­ren nach­hal­tig, wie sie trotz aller poli­ti­schen Ver­wer­fun­gen nie die Deu­tungs­ho­heit über das eige­ne Leben ver­lo­ren haben und selbst­be­stimmt ihren Weg gegan­gen sind. Grund­la­ge für die Aus­wahl der Bio­gra­fien bil­det das Buch „Ost­frau­en ver­än­dern die Repu­blik“ von Tan­ja Bran­des und Mar­kus Decker.

Die aus­ge­spro­chen lyrik­af­fi­ne Julia Sie­ben­schuh umrahmt die Pro­sa­tex­te mit einer Aus­wahl von Gedich­ten von Eva Stritt­mat­ter, der popu­lärs­ten deut­schen Dich­te­rin. Nach der Lesung steht Julia Sie­ben­schuh gern ihrem Publi­kum für ein Gespräch zur Ver­fü­gung.

Ein­tritts­kar­ten zum Preis von 10,00 € sind direkt vor Beginn der Ver­an­stal­tung im Gleim­haus erhält­lich. Die Lesung fin­det im Rah­men der zwei­ten Hal­ber­städ­ter Frau­en­wo­che statt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige