Anzeige

Lesung in der Remi­se: „Der Bro­cken – Berg der Poe­ten“ von Catha­ri­na Karn

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am Mitt­woch, 23. Okto­ber, lädt der Wer­ni­ge­röder Kunst- und Kul­tur­ver­ein e. V. gemein­sam mit Jütt­ners Buch­hand­lung zu einer beson­de­ren Lesung in die Remi­se ein. Ab 19:30 Uhr prä­sen­tiert die Autorin Catha­ri­na Karn ihr neu­es Buch „Der Bro­cken – Berg der Poe­ten“, unter­stützt durch Bei­trä­ge von Dr. Uwe Lag­a­tz und Illus­tra­tio­nen von Sabi­ne Rie­men­schnei­der. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung ist frei.

Der Bro­cken, mit knapp 1200 Metern der höchs­te Berg im Nor­den Deutsch­lands, hat in der Lite­ra­tur tie­fe Spu­ren hin­ter­las­sen. Dich­ter wie Johann Wolf­gang von Goe­the, Joseph von Eichen­dorff und Hein­rich Hei­ne lie­ßen sich von dem sagen­um­wo­be­nen Blocks­berg inspi­rie­ren. Das Buch „Der Bro­cken – Berg der Poe­ten“ stellt in 17 Por­träts Schrift­stel­ler aus drei Jahr­hun­der­ten vor, die den Bro­cken in Roma­nen, Gedich­ten und Tage­bü­chern ver­ewigt haben.

Catha­ri­na Karn, Dr. Uwe Lag­a­tz und Sabi­ne Rie­men­schnei­der ver­bin­det ihre gemein­sa­me Lei­den­schaft für den Harz und ins­be­son­de­re für den Bro­cken. Karn, die ursprüng­lich aus Hes­sen stammt, hat den Harz zu ihrer neu­en Hei­mat gemacht, wäh­rend Dr. Lag­a­tz als aus­ge­wie­se­ner Bro­cken-Ken­ner bereits meh­re­re Bücher über den Berg geschrie­ben hat. Sabi­ne Rie­men­schnei­der ist als Wer­ni­ge­röde­rin tief mit der Regi­on ver­wur­zelt und ver­leiht dem Werk mit ihren Illus­tra­tio­nen eine beson­de­re, loka­le Note.

Die­se Lesung ver­spricht einen unter­halt­sa­men und zugleich poe­ti­schen Abend für Harz­freun­de und Lite­ra­tur­be­geis­ter­te.

Anzeige

Anzeige