Anzeige

Le Con­cert spi­ri­tuel im Klos­ter Ilsen­burg

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am Sonn­tag, 6. Okto­ber, um 16 Uhr lädt der För­der­ver­ein des Klos­ters wie­der zum Kon­zert­nach­mit­tag in den Kapi­tel­saal ein. „Le Con­cert spi­ri­tuel“ — ein Ensem­ble jun­ger Musi­ker, die sich vor­wie­gend mit gro­ßer Lei­den­schaft der Kam­mer­mu­sik des 17. und 18. Jahr­hun­derts wid­men. In ihrem neu­en unge­wöhn­li­chen Kon­zert­pro­gramm wagen sie mit Wer­ken von Joseph Haydn und Clau­de Debus­sy einen span­nen­den Bogen von der Früh­klas­sik bis in den musi­ka­li­schen Impres­sio­nis­mus. Im Mit­tel­punkt ste­hen Kom­po­si­tio­nen, die zu Zei­ten des fran­zö­si­schen Königs Lud­wig XV. bei den „Con­certs spi­ri­tuels“ erklan­gen. Die­se – wört­lich über­setzt „geist­rei­chen“ – Kon­zer­te fan­den von 1725 bis 1791 in Paris statt und dien­ten Musi­kern aus ganz Euro­pa als Inspi­ra­ti­ons­quel­le.

Hier wur­den musi­ka­li­sche Ideen aus­ge­tauscht, neue Werk­gat­tun­gen vor­ge­stellt und gro­ße Vir­tuo­sen zeig­ten ihr Kön­nen vor einem musik­be­geis­ter­ten Publi­kum. Dabei ent­wi­ckel­ten die „Con­certs spi­ri­tuels“ ihre Strahl­kraft weit über Frank­reich hin­aus, selbst Haydn und Mozart führ­ten hier ihre Wer­ke auf. Die Zuhö­rer wer­den viel Wis­sens­wer­tes und auch Erhei­tern­des über die musi­ka­li­sche Welt der Früh­klas­sik und des erst mit Debussy‘s Wer­ken ent­ste­hen­den Impres­sio­nis­mus erfah­ren. Das Ensem­ble von Maria Kru­se (Flö­te), Char­lot­te Kie­fer (Vio­lon­cel­lo), und Tat­ja­na Neu­feld (Podyo­mo­va und Kla­vier) lädt alle Inter­es­sier­ten zu einer span­nen­den deutsch-fran­zö­si­schen Rei­se ein.

Der Ein­tritt kos­tet 15 Euro, ermä­ßigt 10 Euro. Kar­ten sind an der Tages­kas­se erhält­lich.

Foto: Anja Kru­se

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige