Anzeige

Latein­ame­ri­ka­ni­scher Groo­ve trifft Pop: „Leche con Café“ in Qued­lin­burg

Mit einer beson­de­ren Mischung aus Pop, Latin und jaz­zi­gem Groo­ve gas­tier­te das Ensem­ble „Leche con Café“ am 4. Sep­tem­ber 2025 in der Qued­lin­bur­ger Bla­sii­kir­che. Das Kon­zert bil­de­te einen Höhe­punkt der Rei­he „Mitt­wochs­kon­zer­te um 7“ und brach­te musi­ka­li­sche Viel­falt und süd­ame­ri­ka­ni­sches Lebens­ge­fühl in das his­to­ri­sche Kir­chen­ge­bäu­de.

Die fünf Musi­ker – alle mit fun­dier­ter musi­ka­li­scher Aus­bil­dung und viel­sei­ti­gen inter­na­tio­na­len Erfah­run­gen – prä­sen­tier­ten ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm, das eige­ne Kom­po­si­tio­nen mit bekann­ten Rhyth­men ver­band. Dabei reich­te das Reper­toire von gefühl­vol­len Bal­la­den bis hin zu tanz­ba­ren Latin-Stü­cken, immer mit einem Fokus auf groo­vi­gen Arran­ge­ments und klang­li­cher Fein­heit.

Cha­rak­te­ris­tisch für „Leche con Café“ ist die Ver­bin­dung latein­ame­ri­ka­ni­scher und euro­päi­scher Musik­tra­di­tio­nen. Die Instru­men­tie­rung mit Per­cus­sion, Gitar­re, Bass, Saxo­fon und Gesang sorgt für einen war­men, leben­di­gen Sound, der sowohl Inti­mi­tät als auch rhyth­mi­sche Ener­gie ver­mit­telt.

Die Atmo­sphä­re in der Bla­sii­kir­che unter­strich die beson­de­re Wir­kung des Kon­zerts. Das Publi­kum zeig­te sich begeis­tert von der Spiel­freu­de der Band, der sti­lis­ti­schen Band­brei­te und der Leich­tig­keit, mit der die Musi­ker zwi­schen den Gen­res wech­sel­ten. So wur­de das Kon­zert nicht nur zu einem kul­tu­rel­len Erleb­nis, son­dern auch zu einem Abend vol­ler Emo­ti­on, Bewe­gung und Begeg­nung.

Die Kon­zert­rei­he „Mitt­wochs­kon­zer­te um 7“ wird von der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Qued­lin­burg orga­ni­siert und bie­tet regel­mä­ßig Raum für musi­ka­li­sche Ent­de­ckun­gen abseits des Main­streams.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige