Anzeige

Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa über­reicht 23 neu­en Staats­bür­ge­rin­nen und Staat­bür­ger ihre Ein­bür­ge­rungs­ur­kun­de

Gos­lar (red). Mit dem Bekennt­nis zur frei­heit­li­chen demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung, einer letz­ten Unter­schrift bei den Kol­le­gin­nen der Aus­län­der­be­hör­de des Land­krei­ses Gos­lar und der offi­zi­el­len Über­ga­be der Urkun­de war es am Don­ners­tag für 23 Frau­en und Män­ner, Jun­gen und Mäd­chen geschafft: Ihnen wur­de im Rah­men der zwei­ten Ein­bür­ge­rungs­fei­er des Land­krei­ses Gos­lar offi­zi­ell die deut­sche Staats­bür­ger­schaft ver­lie­hen.

Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa, der gemein­sam mit den neu­en Staats­bür­ge­rin­nen und Staats­bür­gern das Bekennt­nis sprach und anschlie­ßend die Urkun­den über­reich­te, beglück­wünsch­te sie zu die­sem Schritt, und erin­ner­te zeit­gleich an die Ver­ant­wor­tung, die sie tra­gen. In sei­ner Anspra­che stell­te er die Bedeu­tung der demo­kra­ti­schen Grund­rech­te, die die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land prä­gen, sowie den Ein­satz, mit dem sie erwirkt wur­den, in den Vor­der­grund: „Die Gesamt­heit an bür­ger­li­chen Errun­gen­schaf­ten ist ent­stan­den, weil Men­schen sich dafür enga­giert und dafür gekämpft haben“, so der Chef der Kreis­ver­wal­tung. Was für die Ver­gan­gen­heit galt, habe auch in der Gegen­wart Bestand: „Jeder von uns kann dar­an arbei­ten, unse­re Gesell­schaft zu ändern, zu ver­bes­sern, bun­ter und schö­ner zu machen. Das geht aber nur, wenn wir gemein­sam am sozia­len, kul­tu­rel­len und wirt­schaft­li­chen Leben teil­ha­ben. Wir alle haben unter­schied­li­che Ideen und Auf­fas­sun­gen, doch wich­tig sind die Kom­pro­mis­se – und die kön­nen wir so auch im Klei­nen erar­bei­ten.“

Einen Dank rich­te­te er zudem an die Kreis­volks­hoch­schu­le Gos­lar, die auf dem Weg zur Ein­bür­ge­rung mit­hil­fe der Orga­ni­sa­ti­on von Sprach­prü­fun­gen und Ein­bür­ge­rungs­tests eine gro­ße Stüt­ze dar­stellt.

In ent­spann­ter Atmo­sphä­re und mit zahl­rei­chen Erin­ne­rungs­fo­tos klang der Nach­mit­tag schließ­lich aus. Lob ern­te­te dabei auch die Arbeit der Aus­län­der­be­hör­de: Im Aus­tausch mit Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa bedank­ten sich vie­le der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die schnel­le Bear­bei­tung ihrer Unter­la­gen.

Musi­ka­lisch beglei­tet wur­de die Ver­an­stal­tung erneut von Zoey Bohn: Die jun­ge Musi­ke­rin der Kreis­mu­sik­schu­le Gos­lar, die bereits bei der ers­ten Ein­bür­ge­rungs­fei­er mit ihrer Vio­li­ne für den musi­ka­li­schen Rah­men gesorgt hat­te, zeig­te dies­mal ihr Talent am Kla­vier.

Foto: Land­kreis Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige