Anzeige
Halberstadt (red). Die Kinder der Kita „Regenbogen“ verfolgen mit Begeisterung den Aufbau der neuen Hangrutsche.
Quedlinburg (red). Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Quedlinburger Gästeführerverein e. V. monatlich
Wernigerode (red). „Bei den Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt an der mittelalterlichen
Quedlinburg (red). Am Sonntag, dem 25. August 2024, lädt das Museum Lyonel Feininger zur Finissage
Halberstadt (red). Nur acht Tage nach dem Erlass eines Haftbefehls konnte dieser voll-streckt werden: Am
Wernigerode (red). In seinem 30. Jubiläumsjahr hat sich das Orchester des Collegium Musicum e.V. etwas
Quedlinburg (red). In der Nacht zum Dienstag (19.8.2024) hat sich in Quedlinburg ein Auto überschlagen.
Wernigerode (red). Am Donnerstag trafen sich die Sportler der LG1 und LG2 gemeinsam mit ihren
Quedlinburg (red). Die Inhaberin der Senf-Manufaktur, Simone Seiboth, hat sich mit ihren Feinkost-Produkten aus dem
Halberstadt (red). Die Sonderausstellung „Hans Hermann Richter – Acht Dekaden Leben und Werk“ wird seit
Bad Harzburg (red). Die Bewohner von Bad Harzburg freuen sich auf das Salz- und Lichterfest.
Bad Lauterberg (red). Die Turnhalle in Barbis wird zum Ende der Sommerferien nicht mehr für
Halberstadt (red). Die Hilariuslaterne zählt zu den ältesten und bedeutendsten Stücken der Halberstädter Stadtgeschichte. Mit
Halberstadt (red). Die bewährten Klassiker der Halberstadt-Weine strahlen in neuem Gewand. Die Tourist-Information Halberstadt präsentiert
Anzeige