Anzeige
Die Umbaumaßnahmen am Schloss Wernigerode zeigen sichtbare Fortschritte. Ziel der Arbeiten, die durch Fördermittel von
Die städtischen Kultureinrichtungen in Halberstadt bieten vom 13. bis 26. Oktober 2025 ein abwechslungsreiches Programm
Für das erste Sinfoniekonzert der Spielzeit 2025/26 sucht das Harztheater engagierte Sängerinnen und Sänger, die
Mit dem Tanzabend „Wellenbrecher“ startet das Harztheater in die neue Spielzeit. Das erste Tanzstück der
Auf dem Brockenplateau haben im Auftrag des Landkreises Harz erste Sicherungsarbeiten für die bevorstehende Wintersaison
Mit der Verleihung des „Harzer Hammer 2025“ ist in Wernigerode das diesjährige Krimifestival Mordsharz gestartet.
Nach knapp zwei Jahrzehnten ehrenamtlichen Einsatzes hat sich der Wartenverein Quedlinburg aufgelöst. Damit endet eine
Nach fast 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements löst sich der Wartenverein Quedlinburg auf. Doch der Erhalt
Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) haben sich mit einem vielseitigen Programm am deutschlandweiten „Tag der Schiene“
Am 13. September 2025 fand auf dem Quedlinburger Marktplatz das 19. Bürgerfrühstück statt. Unter der
Bei sonnigem Wetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Tag des offenen Denkmals, um historische
Am Quarmbachweg in Quedlinburg haben Bauarbeiten zur Asphaltierung begonnen. Der bislang unbefestigte Schotterweg zwischen der
Mit dem Monolog „Terezín – Eine Geschichte von Fußball und Tod“ bringt das Harztheater in
Ein voller Marktplatz, sommerliches Wetter und zahlreiche bunt geschmückte Leitern bildeten die Kulisse für das
Anzeige