Anzeige
Mit der offiziellen Übergabe modernisierter Willkommens-Tafeln haben der Naturpark Harz und die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz ein
Der Landkreis Harz führt vom 5. November bis zum 3. Dezember 2025 eine Online-Umfrage zum
Die unterirdische Apotheke bei Blankenburg im Harz ist kein gewöhnliches Lager oder Depot. Sie verbindet
Mit dem Abflug vom Flugplatz Ballenstedt hat das Harzer Löschflugzeug „Hexe 1“ seine Saison beendet.
Magdeburg war zwei Tage lang Gastgeber eines zentralen Branchentreffens der europäischen Veranstaltungswirtschaft. In der Hyparschale
Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, ist nicht nur für seine tiefen Wälder, schroffen Felsen
Die Situation in Kindertagesstätten (Kitas) im Harz – wie auch in weiten Teilen Deutschlands –
Mit einem besonderen Theaterabend startet am 1. Oktober 2025 die Reihe „Rampenlicht#spezial“ im Harztheater. In
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, lädt die Evangelische Stiftung Neinstedt zum Erntedank-Hoffest auf den
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) haben beim Bund einen Antrag auf Fördermittel in Höhe von
Das Industriegebiet „Goldene Aue“ im Landkreis Nordhausen rückt zunehmend in den Fokus der Rüstungsindustrie. Mehrere
Der Metallbetrieb Frerotec übernimmt neue Wege in der Digitalisierung: Mit Unterstützung durch KI-Trainer will das
Der Hexentanzplatz in Thale im Harz zählt zu den bekanntesten Sagenorten Deutschlands. Er liegt hoch
Die Lutterwiesn in Bad Lauterberg ist eines der größten Wiesn- und Oktoberfest-ähnlichen Events in Südniedersachsen.
Anzeige