Anzeige
Halberstadt (red). Die „Echte Gilde der Marktschreier“ begeht in diesem Jahr ihr 55-jähriges Firmenjubiläum. Zum
Halberstadt (red). Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Nachmittag“ kommt am 14. März um 14 Uhr
Halberstadt (red). Das Turnier der Tausend, das älteste Hallenturnier für Schulmannschaften in Deutschland, fand in
Halberstadt (red). Die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ bietet in diesem Jahr wieder samenfestes Gemüsesaatgut zum
Quedlinburg (red) Ein Jahr voller Höhepunkte erwartet die 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland: Mit vielen runden
Quedlinburg (red). Die TSG Füchse Quedlinburg haben sich am 25. Januar 2025 in der 2.
Quedlinburg (red). Am Freitag, 7. Februar, erwartet das Publikum im KuZ Reichenstraße ein Live-Comic der
Wernigerode (red). Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und der Schrecken
Blankenburg (red). Die Abteilung Badminton beim SV Lok Blankenburg besteht seit dem Jahr 1958. Die
Quedlinburg (red). Am 20. Januar 2025 fand im Kaiserhof der traditionelle Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg
Halberstadt (red). Am 16. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrssegen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis
Halberstadt (red). Am Freitag, dem 31. Januar, bietet das Gleimhaus um 16 Uhr eine weitere
Halberstadt (red). Weltweit wird am Aktionstag „One Billion Rising” ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und
Halberstadt (red). Der Kreiswahlausschuss (Wahlkreis 68 – Harz) hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung
Anzeige