Anzeige

Land­kreis Harz warnt vor Betrü­gern bei Waf­fen­schrank­kon­trol­len

Foto: Symbolbild

Hal­ber­stadt (red). Der Land­kreis Harz weist auf eine dreis­te Masche hin: zwei bis­her unbe­kann­te männ­li­che Per­so­nen haben sich als Mit­ar­bei­ter einer Waf­fen­be­hör­de aus­ge­ge­ben und sich so unbe­rech­tigt Zugang zum Waf­fen­schrank eines Waf­fen­be­sit­zers ver­schafft. Unter Zuhil­fe­nah­me ver­meint­li­cher Dienst­aus­wei­se gaben die Unbe­kann­ten an, den Waf­fen­schrank des Betref­fen­den kon­trol­lie­ren zu wol­len. Auf­grund des sehr rea­li­täts­na­hen Auf­tre­tens wur­de ihnen der Zugang zum Auf­stel­lungs­ort und zum Inhalt des Waf­fen­schran­kes gewährt.

Die Behör­de rät Waf­fen­be­sit­zern: „Die Waf­fen­schrank­kon­trol­len im Land­kreis Harz wer­den über­wie­gend durch die Ihnen bekann­ten Sach­be­ar­bei­ter der Waf­fen­be­hör­de durch­ge­führt. Soll­ten Sie zu einer Kon­trol­le auf­ge­for­dert wer­den, las­sen Sie sich bit­te die Dienst­aus­wei­se der Mit­ar­bei­ten­den zei­gen. Mit­ar­bei­ten­de des Land­krei­ses Harz kön­nen sich jeder­zeit aus­wei­sen. Ergän­zend kön­nen sich Waf­fen­be­sit­zer zur Rück­ver­si­che­rung bei der Waf­fen­be­hör­de des Land­krei­ses Harz direkt tele­fo­nisch unter der Tele­fon­num­mer 03941 5970 ‑4397 oder ‑4406 infor­mie­ren, ob zu dem Zeit­punkt ent­spre­chen­de Kon­trol­len durch­ge­führt wer­den. Bit­te infor­mie­ren Sie uns oder die Poli­zei umge­hend über mög­li­che Ver­dachts­fäl­le.“

Anzeige

Anzeige