Anzeige

Land­kreis Harz star­tet Bür­ger­um­fra­ge zum Nah­ver­kehr

Der Land­kreis Harz führt vom 5. Novem­ber bis zum 3. Dezem­ber 2025 eine Online-Umfra­ge zum öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr durch. Ziel ist es, her­aus­zu­fin­den, wie die bis­he­ri­gen Maß­nah­men des bun­des­wei­ten Modell­pro­jekts harz­be­wegt von den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ange­nom­men wer­den. Die Befra­gung rich­tet sich an alle Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner des Land­krei­ses ab 18 Jah­ren – unab­hän­gig davon, ob sie regel­mä­ßig den ÖPNV nut­zen oder nicht.

Fra­gen zu Nut­zung, Zufrie­den­heit und neu­en Ange­bo­ten

Der Online-Fra­ge­bo­gen umfasst Anga­ben zur Per­son, dem Mobi­li­täts­ver­hal­ten und der Zufrie­den­heit mit dem Nah­ver­kehr. Auch geziel­te Fra­gen zu Pro­jek­ten wie dem E‑Tarif HarZ­di­gi, dem harz­be­wegt-Taxi oder digi­ta­len Fahr­gast­an­zei­gen sind Teil der Erhe­bung. Die Teil­nah­me dau­ert etwa 15 bis 20 Minu­ten. Durch­ge­führt wird die wis­sen­schaft­li­che Aus­wer­tung vom Fraun­ho­fer-Insti­tut für Arbeits­wirt­schaft und Orga­ni­sa­ti­on (IAO).

„Wir wol­len wis­sen, wie die neu­en Ange­bo­te im All­tag wahr­ge­nom­men wer­den und erhal­ten durch die Befra­gung wich­ti­ge Hin­wei­se für die Wei­ter­ent­wick­lung“, so Ina Hall­mann, Teil­pro­jekt­ver­ant­wort­li­che im Bereich „On-demand“.

Pro­jekt­lauf­zeit bis Ende 2025

Das Modell­pro­jekt harz­be­wegt wird seit Novem­ber 2022 vom Land­kreis Harz in Zusam­men­ar­beit mit den Har­zer Ver­kehrs­be­trie­ben GmbH (HVB) und der Hal­ber­städ­ter Ver­kehrs-GmbH (HVG) umge­setzt. Es wur­de im Rah­men eines bun­des­wei­ten Wett­be­werbs aus­ge­wählt und mit ins­ge­samt 13 Mil­lio­nen Euro durch Bund und Land geför­dert. Die Pro­jekt­lauf­zeit endet im Dezem­ber 2025.

Gewinn­spiel zur Umfra­ge

Alle, die den Fra­ge­bo­gen voll­stän­dig aus­fül­len, kön­nen an einem Gewinn­spiel teil­neh­men. Ver­lost wer­den drei „Har­zer Schlem­mer­kis­ten“ mit regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten im Wert von je 37,50 Euro.

Fran­zis­ka Dörf­ler-Jobi, eben­falls Teil­pro­jekt­ver­ant­wort­li­che, betont: „Die Digi­ta­li­sie­rung und Ver­bes­se­rung unse­res ÖPNV-Ange­bots ist ein kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess. Daher freu­en wir uns auch unab­hän­gig von der Umfra­ge über Anre­gun­gen – ein­fach per E‑Mail an harzbewegt@kreis-hz.de.“


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige