Anzeige

Kvhs Gos­lar lädt zur Dis­kus­si­on über Kli­ma­wan­del und Migra­ti­on ins Kreis­haus

Die Kreis­volks­hoch­schu­le Gos­lar lädt am Don­ners­tag, 18. Sep­tem­ber 2025, zu einer kos­ten­frei­en Ver­an­stal­tung ins Kreis­haus ein. Ab 18 Uhr ste­hen dort zwei Aus­stel­lun­gen im Mit­tel­punkt, die Kli­ma­wan­del und Migra­ti­on the­ma­ti­sie­ren: „Kli­ma­Ge­sich­ter“ und „Gos­la­rer Migras“.

Die Aus­stel­lung „Kli­ma­Ge­sich­ter“ der Deut­schen Kli­ma­Stif­tung por­trä­tiert Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die sich für Kli­ma­schutz und Kli­ma­ge­rech­tig­keit enga­gie­ren. Eines die­ser „Kli­ma­ge­sich­ter“ wird bei der Ver­an­stal­tung per­sön­lich Ein­bli­cke geben, wie ver­schie­de­ne Kul­tu­ren und Län­der die Kli­ma­kri­se erle­ben und dar­auf reagie­ren.

Regio­na­le Per­spek­ti­ven auf Migra­ti­on

Ergänzt wird das Pro­gramm durch Bei­trä­ge des Jugend­fo­rums im Land­kreis Gos­lar. Es prä­sen­tiert Inter­views mit jun­gen Men­schen aus der Regi­on, die mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund in Deutsch­land auf­ge­wach­sen sind. Ihre Erfah­run­gen zei­gen, wie viel­fäl­tig Her­kunft und Iden­ti­tät erlebt wer­den.

Snacks und Geträn­ke ste­hen für die Gäs­te bereit. Die Ver­an­stal­tung wird im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „Demo­kra­tie leben!“ durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend sowie durch die Part­ner­schaft für Demo­kra­tie im Land­kreis Gos­lar geför­dert.

Foto: Maxi­mi­li­an Stra­che

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige