Anzeige

Kurz­film-Fes­ti­val am 16. August im Word­gar­ten

Das ver­flix­te sieb­te Jahr? Von wegen! Die Jury der Harz­mo­vi­e­na­le  ist sich einig wie sel­ten: die sieb­te Aus­ga­be der Kurz­film­fests hat alles für einen beson­ders guten Jahr­gang. Selbst Fil­me aus der Kate­go­rie „Ama­teu­re“ und der Nach­wuchs­ka­te­go­rie „U22“ über­zeug­ten bei der Vor­auswahl so sehr, dass sie auch in der drit­ten Grup­pe „Pro­fes­sio­nal“ ein­ge­stuft wer­den könn­ten. Der Ter­min Ende August und die Loca­ti­on im Word­gar­ten haben sich schon in den letz­ten Jah­ren als per­fek­ter Rah­men für Kurz­film­freun­de von nah und fern erwie­sen.

Ins­ge­samt wur­den über 60 Fil­me ein­ge­reicht. Die Jury aus Qued­lin­bur­ger Filmfreund:innen hat in einer zwei­tä­gi­gen Mam­mut-Sit­zung 24 dar­aus aus­ge­wählt und gleich­zei­tig die Jury-Prei­se gekürt. Die The­men der jeweils maxi­mal 7minütigen Fil­me sind dabei so viel­sei­tig wie das Leben selbst: sie han­deln von Freund­schaf­ten, Abschie­den, neu­em Ken­nen­ler­nen bis zu Funk­mas­ten (!) und Fabel­we­sen. Das alles in Schwarz-Weiß oder knall­rot, real oder ani­miert.

Eini­ge Filmemacher:innen wer­den anwe­send sein und ihre Fil­me im Gespräch mit dem Mode­ra­ti­ons­team vor­stel­len. Nach der Vor­füh­rung – unge­fähr um 22 Uhr – kön­nen die Besu­cher in den drei Kate­go­rien über den Publi­kums­preis abstim­men und auch die Jury benennt ihre schon zuvor gewähl­ten Sie­ger. Die dotier­ten Prei­se wer­den direkt im Anschluss ver­ge­ben. Der Ein­tritt ist frei – dank der Unter­stüt­zung des Fes­ti­vals durch die Kunst­stif­tung Sach­sen-Anhalt, der Part­ner­schaft für Demo­kra­tie Leben und der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg.

In die­sem Jahr fei­ert ein beson­de­res Event in die­sem Som­mer Pre­mie­re:

Die „MINI MOVI­E­NA­LE — Das Kurz­film­fest für Kin­der“. Orga­ni­siert wird das Ange­bot vom insti­tut für film & funk, dem neu gegrün­de­ten Teil­be­reich für Film­ver­mitt­lung und Film­bil­dung des Dach­ver­ein Rei­chen­stras­se e.V. So sol­len auch die Jüngs­ten ein­ge­la­den wer­den, an die­sem beson­de­ren Tag teil­zu­ha­ben und die Atmo­sphä­re eines Film­fes­tes ken­nen­zu­ler­nen. Eine inter­na­tio­na­le Kurz­film­rol­le für Kin­der ab 4 Jah­ren führt an das Medi­um her­an, zeigt unter­schied­li­che Film­sti­le und erzählt Geschich­ten auf vie­le Arten und Wei­sen. Dazu gibt es Pop­corn, Geträn­ke und Eis. Pick­nick­de­cken dür­fen ger­ne mit­ge­bracht wer­den.

Die MINI MOVI­E­NA­LE fin­det am Sams­tag, den 16. August 2025 um 16 Uhr im Word­gar­ten statt. Die HARZ­MO­VI­E­NA­LE star­tet im Anschluss um 18 Uhr.  Wei­te­re Infos zum Pro­gramm unter www.harzmovienale.de

 

HARZMOVIENALE 2025 Plakat Din A3 100dpi

 

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige