Das verflixte siebte Jahr? Von wegen! Die Jury der Harzmovienale ist sich einig wie selten: die siebte Ausgabe der Kurzfilmfests hat alles für einen besonders guten Jahrgang. Selbst Filme aus der Kategorie „Amateure“ und der Nachwuchskategorie „U22“ überzeugten bei der Vorauswahl so sehr, dass sie auch in der dritten Gruppe „Professional“ eingestuft werden könnten. Der Termin Ende August und die Location im Wordgarten haben sich schon in den letzten Jahren als perfekter Rahmen für Kurzfilmfreunde von nah und fern erwiesen.
Insgesamt wurden über 60 Filme eingereicht. Die Jury aus Quedlinburger Filmfreund:innen hat in einer zweitägigen Mammut-Sitzung 24 daraus ausgewählt und gleichzeitig die Jury-Preise gekürt. Die Themen der jeweils maximal 7minütigen Filme sind dabei so vielseitig wie das Leben selbst: sie handeln von Freundschaften, Abschieden, neuem Kennenlernen bis zu Funkmasten (!) und Fabelwesen. Das alles in Schwarz-Weiß oder knallrot, real oder animiert.
Einige Filmemacher:innen werden anwesend sein und ihre Filme im Gespräch mit dem Moderationsteam vorstellen. Nach der Vorführung – ungefähr um 22 Uhr – können die Besucher in den drei Kategorien über den Publikumspreis abstimmen und auch die Jury benennt ihre schon zuvor gewählten Sieger. Die dotierten Preise werden direkt im Anschluss vergeben. Der Eintritt ist frei – dank der Unterstützung des Festivals durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt, der Partnerschaft für Demokratie Leben und der Welterbestadt Quedlinburg.
In diesem Jahr feiert ein besonderes Event in diesem Sommer Premiere:
Die „MINI MOVIENALE — Das Kurzfilmfest für Kinder“. Organisiert wird das Angebot vom institut für film & funk, dem neu gegründeten Teilbereich für Filmvermittlung und Filmbildung des Dachverein Reichenstrasse e.V. So sollen auch die Jüngsten eingeladen werden, an diesem besonderen Tag teilzuhaben und die Atmosphäre eines Filmfestes kennenzulernen. Eine internationale Kurzfilmrolle für Kinder ab 4 Jahren führt an das Medium heran, zeigt unterschiedliche Filmstile und erzählt Geschichten auf viele Arten und Weisen. Dazu gibt es Popcorn, Getränke und Eis. Picknickdecken dürfen gerne mitgebracht werden.
Die MINI MOVIENALE findet am Samstag, den 16. August 2025 um 16 Uhr im Wordgarten statt. Die HARZMOVIENALE startet im Anschluss um 18 Uhr. Weitere Infos zum Programm unter www.harzmovienale.de
Foto: pixabay