Goslar (red). „KI“, diese Abkürzung steht für „Künstliche Intelligenz“ und ist zugleich das Thema der neuesten Kunstausstellung im Goslarer Kreishaus, die am Donnerstag, 3. April 2025, um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird.
Die achtwöchige Kunstschau (bis 28. Mai) wird Werke von regional bekannten und renommierten Künstlern zeigen, die den Künstlergruppen „BBK Harz“ und „Künstlergilde Harz“ angehören.
Mit der Nutzung innovativer und teils herkömmlicher Techniken erkunden die Kunstschaffenden ihre persönliche Stellungnahme zur „Künstlichen Intelligenz“. Mit interaktiven Installationen und digitalen Gemälden wird das Publikum eingeladen, das kreative Potential von „KI“ zu entdecken und zu hinterfragen.
Die große Bandbreite an Exponaten regt zum Nachdenken an die Rolle der Technologie im künstlerisch kreativen Prozess zu reflektieren.
Die Ausstellung verspricht ein faszinierendes Erlebnis für Kunstliebhaber und Technikbegeisterte gleichermaßen zu werden. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend unsere Lebensweise beeinflusst, bietet diese Ausstellung einen einzigartigen Blick auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie.
Die Vorgaben des Themas der Ausstellung „“KI“ = Intelligenz — künstlich — kritisch — künstlerisch” stecken dabei den Erwartungsrahmen treffend ab.
Im Zuge der Vernissage können sich die Besucherinnen und Besucher auf spannende Diskussionen und Informationen freuen, in denen Vertreter aus Kunst und Technologie ihre Perspektiven und Meinungen zu diesem kontrovers diskutierten Thema teilen.
Dr. Elfi Krajewski wird die Gäste im Namen des Hauses begrüßen, Thomas Velte (BBK) wird die Einführung in die Veranstaltung übernehmen.
Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten des Kreishauses besichtigt werden.
Foto: Svetlana Schneider