Unter dem Titel „Zartes Erröten“ lädt das Kunsthaus Meyenburg am 29. Oktober 2025 zu einem literarischen Abend der besonderen Art ein. Um 19 Uhr beginnt die Lesung mit Anja Eisner, der ehemaligen Chefdramaturgin des Theaters Nordhausen, die Texte aus verschiedenen literarischen Epochen rund um das Thema „Rot“ vorträgt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung „Kunst sieht rot“ statt und fügt sich stimmungsvoll in das Gesamtbild der Ausstellung ein.
Anja Eisner spannt in ihrer Auswahl den Bogen von zarter Lyrik über sinnliche Prosa bis hin zu dramatischen Passagen. Dabei wird „Rot“ nicht nur als Farbe, sondern als emotionale und kulturelle Metapher behandelt – als Zeichen von Leidenschaft, Gefahr, Scham, Wut oder Liebe. Die literarischen Werke stammen aus verschiedenen Jahrhunderten und werden durch Eisners Interpretation lebendig.
Ein besonderes Highlight ist die eigens für den Abend geplante Lichtinstallation: Die Fassade des Kunsthauses wird passend zum Thema illuminiert und lässt das Gebäude in einem zarten bis intensiven Rot erstrahlen. Diese visuelle Untermalung ergänzt den künstlerisch-literarischen Anspruch der Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise.
Der Eintritt beträgt 10 Euro, im Preis enthalten ist ein Glas roter Sekt zur Einstimmung. Karten sind ab sofort im Kunsthaus Meyenburg erhältlich. Die Veranstalter empfehlen eine frühzeitige Reservierung, da die Plätze begrenzt sind.





















