Mit einem facettenreichen Herbstprogramm bringt das Kulturkraftwerk Harz Energie frischen Schwung in die Kleinkunstszene Goslars. Sieben Konzerte und drei Comedy-Abende versprechen hochkarätige Unterhaltung – darunter Wiederkehrer, Premieren und musikalische Überraschungen.
Musikkabarett, A‑Cappella und Blues
Den Auftakt macht am 21. September um 18 Uhr der Musikkabarettist Daniel Helfrich mit der Kult-Show „Kultursalon on Tour“, einer Produktion des Sapperlot-Theaters Lorsch. Die Show vereint Musik, Comedy, Satire und Polit-Kabarett.
Am 26. und 27. September folgen die Goslarer A‑Cappella-Gruppe OPERA, bevor am 25. Oktober Blues-Gitarrist Henrik Freischlader das Publikum mit improvisierten Grooves begeistert.
Schottische Klänge und Frauenpower
Ein besonderes Highlight findet am 6. November statt: Die Red Hot Chilli Pipers kombinieren Dudelsackmusik mit Rockklassikern – eine energiegeladene Mischung, die erstmals in Goslar zu erleben ist.
Am 10. November präsentieren die „Sisters of Comedy – Vol. VII“ einen Benefiz-Abend mit Comedy von Frauen für Frauen. Die Einnahmen unterstützen den ZONTA Club Goslar. Moderiert wird der Abend von Leonie Houber.
Kabarett, Weihnachtsshow und Mitsing-Event
Kabarettist Lars Reichow widmet sich am 14. November in seinem Programm „Boomerland“ den Babyboomern und ihrem Verhältnis zur Generation Z. Annie Heger gestaltet am 30. November einen musikalischen Abend rund um Weihnachten – mit Gefühl, Humor und persönlichen Geschichten.
Zum Abschluss der Reihe lädt das Kulturkraftwerk am 14. Dezember zu einem weihnachtlichen Mitsing-Nachmittag. Sopranistin Marion Wilmer und Musicaldarsteller Christian Heckelsmüller führen durch ein gemeinsames Konzert für alle Generationen.
Tickets sind erhältlich unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de und bei der Tourist-Information Goslar.