Anzeige

KULT Braun­la­ge eV lädt gemein­sam mit dem „Drink-A-Bell“ zum „Kult­Muk­ke – Heim­spiel“ ein

Braun­la­ge (red). Nach dem gro­ßen Erfolg im letz­ten Jahr, in dem über den Tag ver­teilt rund 2.000 Besu­cher das ers­te „Kult­Muk­ke – Heim­spiel“ zu einem wah­ren Fest haben wer­den las­sen, geht der Ver­ein am Sams­tag, dem 19. Juli, ab 15 Uhr in die zwei­te Run­de. Und die Besu­cher erwar­tet wie schon im Vor­jahr ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm aus ver­schie­dens­ten Musik­gen­res auf der Außen­büh­ne des Kur­gast­zen­trums Braun­la­ge.
Dabei hat man aus der ers­ten Ver­an­stal­tung gelernt und die Anzahl der Musi­kacts von fünf auf vier redu­ziert. Aller­dings bleibt es nicht bei die­sem einen Ter­min, denn am 6. Sep­tem­ber 2025 wird bereits das drit­te „Kult­Muk­ke – Heim­spiel“ mit eben­falls vier bereits fest­ste­hen­den Musi­kacts statt­fin­den. Und auch orga­ni­sa­to­risch hat man sich auf eini­ge Ände­run­gen geei­nigt, sodass die Besu­cher bei der Essen- und Geträn­ke­ver­sor­gung bes­tens und rei­bungs­los bedient sein wer­den.
Doch im Mit­tel­punkt soll natür­lich die Musik ste­hen. Und wie im letz­ten Jahr wird der Harz­klub Zweig­ver­ein Braun­la­ge e. V. für einen tra­di­tio­nel­len Start in das Event sor­gen. Mit bemer­kens­wer­ter Per­so­nen­stär­ke und einer unver­wech­sel­bar lau­ni­gen Mode­ra­ti­on durch Jut­ta Pilz wur­de der Auf­tritt des Harz­klubs im Vor­jahr zu einem ech­ten Ereig­nis. Und frei nach dem Mot­to „never chan­ge a run­ning sys­tem“ setzt man ent­spre­chend auch in die­sem Jahr auf einen unter­halt­sa­men Start für Jung und Alt.
Im Anschluss wird das Publi­kum mit dem Unplug­ged-Trio „Pro­jekt Z“ durch die Rock- und Pop­welt geführt. Dabei bie­ten die drei vir­tuo­sen Musi­ker einen abwechs­lungs­rei­chen Mix kraft­vol­ler Melo­dien legen­dä­rer Rock­bands wie Bon Jovi, Nir­va­na, Led Zep­pe­lin oder Jour­ney sowie ein­gän­gi­ger Pop­rhyth­men von Jus­tin Tim­ber­la­ke oder Maroon 5. All das im Unplug­ged-Stil, aber dadurch auch auf eine ganz eige­ne Art und Wei­se und auf hohem musi­ka­li­schen Niveau dar­ge­bo­ten.
Deut­lich vol­ler wird die Büh­ne anschlie­ßend mit der For­ma­ti­on „Harz­Beat“. Gleich acht Musi­ker, die alle­samt seit vie­len Jah­ren in ver­schie­de­nen For­ma­tio­nen gespielt und eini­ges an Büh­nen­er­fah­rung auf­zu­wei­sen haben, haben sich hier zusam­men­ge­fun­den, um ihrer gro­ßen Pas­si­on, der Musik, ein­drucks­voll nach­zu­ge­hen. Von einem Blä­ser­satz aus Trom­pe­ten und Saxo­phon unter­malt bie­tet Harz­Beat einen ein­gän­gi­gen und vor allem tanz­ba­ren Mix aus der Welt des Rock/Pop, Soul und Rhythm & Blues. Ein Mix, bei dem jeder auf sei­ne Kos­ten kom­men wird und der gera­de­zu geschaf­fen ist, um das Publi­kum auch für den letz­ten Musi­kact in Tanz­lau­ne zu ver­set­zen.
Denn mit „Aron King & his Fer­ri­day Rockers” hat man eine Band enga­giert, bei der es kaum jemand schaf­fen wird, sich der Par­ty zu ent­zie­hen. Bereits im letz­ten Jahr haben die vier sym­pa­thi­schen Jungs aus dem Köl­ner Raum bei der Jubi­lä­ums­fei­er des Eis­sta­di­ons für ordent­lich Stim­mung gesorgt. Als Rocka­bil­ly-Tri­bu­te-Band prä­sen­tie­ren sie die Klas­si­ker aus den 50er Jah­ren und bie­ten dabei nicht nur vir­tuo­ses Spiel und einen unnach­ahm­li­chen Gesang, son­dern auch eine Büh­nen­show, die ein­fach mit­reißt.

Der Ein­tritt für die Ver­an­stal­tung ist frei und für Essen und Geträn­ke ist gesorgt.

Foto: KULT Braun­la­ge e. V.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige