Anzeige

Kreis­wahl­lei­te­rin dankt allen Wahl­hel­fern

Hal­ber­stadt (red). Ohne Wahl­hel­fer läuft nichts: Bei den Bun­des­tags­wah­len am gest­ri­gen Sonn­tag im Wahl­kreis 68 Harz haben rund 2 300 Ehren­amt­li­che sowie vie­le Mit­ar­bei­ter in den Wahl­bü­ros und ‑ämtern sowie zahl­rei­che Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ter der Gemein­den, Städ­te und der Har­zer Kreis­ver­wal­tung für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf der Wah­len gesorgt.

Dabei war die kur­ze Vor­lauf­zeit für die Bun­des­tags­wahl eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für die Wahl­äm­ter:  Wahl­räu­me ein­rich­ten, Unter­la­gen vor­be­rei­ten und prü­fen, Brief­wahl­um­schlä­ge sor­tie­ren, Stimm­zet­tel ord­nen und am Ende jedes Kreuz­chen zäh­len. Die Wahl­vor­stän­de zähl­ten am Wahl­sonn­tag ab 18 Uhr die Stimm­zet­tel der Bun­des­tags­wahl aus. Im Land­rats­amt lief par­al­lel die Aus­zäh­lung der Brief­wahl­stim­men.

„Ich dan­ke allen Wahl­hel­fern und Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­tern für ihr beson­de­res Enga­ge­ment. Schon vie­le Wochen vor der Wahl haben so vie­le an der Vor­be­rei­tung der Wah­len mit­ge­wirkt und waren am Wahl­abend schließ­lich meh­re­re Stun­den im Ein­satz“, sagt Hei­ke Schäf­fer als Kreis­wahl­lei­te­rin. „Sie alle waren gewis­sen­haft und ver­läss­lich dabei und haben ein wich­ti­ges Ehren­amt aus­ge­führt – dafür möch­te ich Ihnen allen mei­ne Aner­ken­nung aus­spre­chen.“

In einer Zeit, in der die Bedeu­tung demo­kra­ti­scher Pro­zes­se und der Wert des Enga­ge­ments für die Gemein­schaft oft als selbst­ver­ständ­lich ange­se­hen wer­den, haben die Wahl­hel­fer gezeigt, wie wich­tig jeder Ein­zel­ne von uns ist, um die­se Wer­te zu bewah­ren und zu för­dern. „Ihr Ein­satz hat wesent­lich dazu bei­getra­gen, das Ver­trau­en in unse­re demo­kra­ti­schen Insti­tu­tio­nen zu stär­ken“, hebt Hei­ke Schäf­fer her­vor.

Der Kreis­wahl­aus­schuss tritt am 3. März 2025 erneut öffent­lich zusam­men. Dann soll um 10 Uhr eben­falls im Sit­zungs­raum 355 der Kreis­ver­wal­tung das Amt­li­che End­ergeb­nis für den Wahl­kreis 68 Harz der Bun­des­tags­wahl 2025 fest­ge­stellt wer­den.

 

Anzeige

Anzeige