Halberstadt (red). Der Kreiswahlausschuss (Wahlkreis 68 – Harz) hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung der stellvertretenden Kreiswahlleiterin Susann Arnhold-Wind über die Kreiswahlvorschläge zur
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 entschieden. Vor wenigen Minuten wurden alle neun Bewerber
zur Wahl zugelassen, unter der Bedingung, dass auch die Landesliste der einreichenden Parteien
durch den Landeswahlausschuss nach §28 Bundeswahlgesetz zugelassen wird.
Die Bewerber im Überblick; die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis der
Zweitstimmen zur letzten Bundestagswahl 2021:
- SPD: Florian Fahrtmann aus Ilsenburg (Harz), Geschäftsführer.
- CDU: Artjom Pusch aus Halberstadt, Wirtschaftsingenieur.
- AfD: Dr. Christina Baum aus Lauda-Königshofen, Zahnärztin.
- Die Linke: Dr. Karsten Lippmann aus Halberstadt, Historiker.
- FDP: Max Henrik Schröder aus Quedlinburg, Kreisinspektoranwärter.
- GRÜNE: Kathrin Grub aus Quedlinburg, Diplom-Finanzwirtin (FH).
- FREIE WÄHLER: André Weber aus Ilsenburg (Harz), Fuhrparkdisponent.
- Die PARTEI: Daniel Lüdemann-Johr aus Quedlinburg, IT-Administrator.
- BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Kathrin Schreck aus Halberstadt, Lehrerin für Pflegeberufe.
Die Entscheidung über die Zulassung der Bewerber fiel im Kreiswahlausschuss jeweils einstimmig.
Das Durchschnittsalter der drei Frauen und sechs Männer liegt bei 44 Jahren.
Gegen die Entscheidung des Kreiswahlausschusses sind Beschwerden bis zum 27. Januar 2025
möglich. Sollten Beschwerden eingehen, können die Stimmzettel frühestens am 31. Januar 2025
gedruckt werden. Sollten es keine Beschwerden gegen die Entscheidung der Wahlausschüsse geben,
kann der Druck sogar schon ab dem 28. Januar erfolgen.
Der Kreiswahlausschuss tritt am 3. März 2025 erneut zusammen. Dann soll um 10 Uhr ebenfalls im
Sitzungsraum 355 der Kreisverwaltung das Amtliche Endergebnis für den Wahlkreis 68 – Harz der
Bundestagswahl 2025 festgestellt werden.