Anzeige

Kreis­tag unter­stützt tou­ris­ti­sche Pro­jek­te in Braun­la­ge, Bad Harz­burg und Hah­nen­klee

Der Kreis­tag des Land­krei­ses Gos­lar hat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung grü­nes Licht für meh­re­re tou­ris­ti­sche Ent­wick­lungs­pro­jek­te gege­ben. Mit mehr­heit­li­chen Beschlüs­sen wur­den Ent­las­sungs­ver­fah­ren für bestimm­te Flä­chen aus Land­schafts­schutz­ge­bie­ten in Braun­la­ge, Bad Harz­burg und Hah­nen­klee ein­ge­lei­tet.

In Braun­la­ge plant ein Inves­tor die Erwei­te­rung des bestehen­den „Hearts Hotel“ um das Pro­jekt „Natu­re Home“ mit 20 bis 24 natur­na­hen Ein­hei­ten. In Bad Harz­burg soll im Bereich „Kal­tes Tal“ eine neue „Wip­fel­Er­leb­nis­Welt“ ent­ste­hen. Auch in Hah­nen­klee wur­den Pla­nun­gen für eine tou­ris­ti­sche Wei­ter­ent­wick­lung durch die Ein­lei­tung eines Ent­las­sungs­ver­fah­rens am Bocks­berg ermög­licht. Gegen die Vor­la­gen stimm­ten die Frak­tio­nen von Grü­nen und Lin­ken, die Grup­pe WGL/Bürgerliste sowie die CDU-Abge­ord­ne­te Gesi­ne Kirsch­ke.

ÖSPV-Finan­zie­rung ohne Ent­schei­dung

Ein CDU-Antrag zur Finan­zie­rung des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs fand nicht den Weg auf die Tages­ord­nung, da die not­wen­di­ge Zwei­drit­tel­mehr­heit für die Fest­stel­lung der Dring­lich­keit ver­fehlt wur­de. Der Antrag rich­te­te sich gegen geplan­te Kür­zun­gen bei Regio­nal­bus­li­ni­en im Land­kreis Gos­lar, ins­be­son­de­re bei den Lini­en 650, 810, 820, 840 und 860.

Berufs­schul­stand­ort See­sen bleibt erhal­ten

Ein­stim­mig beschlos­sen wur­de der Erhalt des Berufs­schul­stand­or­tes in See­sen. Das Schul­ge­bäu­de soll an einen Inves­tor ver­kauft und im Anschluss für die Aus­bil­dung im Bereich Zwei­rad­me­cha­tro­nik zurück­ge­mie­tet wer­den. Die Sanie­rung des Gebäu­des ist Teil des Vor­ha­bens.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige