Arbeitslosigkeit kann emotional und psychisch sehr belastend sein. Um Menschen, die Leistungen vom Jobcenter erhalten, dabei zu unterstützen, ihre psychische Gesundheit zu stärken, lädt das Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg am 29. April um 17 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag ein.
In dem Vortrag geht es darum, wie psychische Belastungen entstehen, wie wir sie erkennen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem können die Teilnehmenden in Methoden reinschnuppern, die zu mehr Entspannung und Achtsamkeit beitragen und den Selbstwert steigern können.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden zu helfen, ihr psychisches Wohlbefinden zu steigern und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Herausforderungen besser meistern können. Referentin ist Insa Grünwald, zertifizierte Stressmanagement- und Resilienztrainerin sowie Burnout-Beraterin.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“, dem Jobcenter Landkreis Goslar, der Kreisvolkshochschule Goslar und dem Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Vortrag ist kostenfrei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Foto: pixabay