Anzeige

Koor­di­nie­rungs­stel­le für das Pro­jekt „Part­ner­schaft für Demo­kra­tie“ gesucht

Hal­ber­stadt (red). Der Land­kreis Harz star­tet ein Inter­es­sen­be­kun­dungs­ver­fah­ren für ein neu­es, vom Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­um geför­der­tes Pro­jekt. Unter dem Titel „Part­ner­schaft für Demo­kra­tie“ soll eine Fach- und Koor­di­nie­rungs­stel­le gefun­den wer­den, die das Pro­jekt admi­nis­tra­tiv und inhalt­lich steu­ert und mit wesent­li­chen Akteu­ren im Bereich der Kinder‑, Jugend- und Bil­dungs­ar­beit koope­riert.

Ziel die­ser Part­ner­schaft ist es, regio­na­le Pro­jek­te zur För­de­rung der Demo­kra­tie, des Enga­ge­ments und des Zusam­men­halts in der Gesell­schaft zu ent­wi­ckeln und sich aktiv gegen demo­kra­tie­feind­li­che Bestre­bun­gen zu stel­len. Haupt­ziel­grup­pe des Bun­des­pro­gramms sind die Zivil­ge­sell­schaft, ins­be­son­de­re Kin­der und Jugend­li­che, jun­ge Erwach­se­ne, deren Eltern, Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge und Bezugs­per­so­nen. Eben­so sol­len Fach­kräf­te und Mul­ti­pli­ka­to­ren ange­spro­chen wer­den.

Die För­der­pe­ri­ode hat bereits begon­nen und endet vor­aus­sicht­lich 2032. Zum Auf­bau der Koor­di­nie­rungs­stel­le und zur Ent­wick­lung einer star­ken Part­ner­schaft für Demo­kra­tie wird im Rah­men die­ses Inter­es­sen­be­kun­dungs­ver­fah­rens ein Trä­ger gesucht. Die Bewil­li­gung erfolgt inner­halb der För­der­pe­ri­ode jeweils für ein Kalen­der­jahr. Die Anträ­ge sind jähr­lich zu stel­len.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige