In den frühen Morgenstunden des 1. Mai kam es in Langelsheim/Wolfshagen während der Walpurgis-Feierlichkeiten zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beteiligt waren ein 24-jähriger Mann aus Langelsheim und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Die Situation eskalierte so weit, dass weitere Besucher eingreifen mussten, um den 30-jährigen Sicherheitsdienstmitarbeiter zu unterstützen. Die Folge dieses Zwischenfalls waren leichte Verletzungen bei drei Personen, darunter der 24-Jährige, der 30-Jährige und ein weiterer Festbesucher, die alle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen der Auseinandersetzung aufgenommen.
Walpurgisfeierlichkeiten im Landkreis Goslar
Die Walpurgisnacht, eine traditionelle Veranstaltung im Landkreis Goslar, verlief abgesehen von dem Vorfall in Langelsheim/Wolfshagen weitgehend ruhig. Die Polizei überwachte die Feiern, die in verschiedenen Orten stattfanden und insgesamt zehntausende von Besuchern anzogen. Die größten Veranstaltungen wurden in Wolfshagen mit etwa 10.000 Besuchern, in Hahnenklee mit rund 9.000 Besuchern, sowie in Braunlage und am Goslarer Marktplatz mit jeweils etwa 5.000 Besuchern verzeichnet. In Bad Harzburg kamen etwa 1.500 Besucher zusammen.
In Hahnenklee mussten die Verantwortlichen bereits in den frühen Abendstunden die Ortseinfahrt sperren, da alle Parkplätze ausgelastet waren. Zusätzlich wurde die Kreisstraße zwischen der L516 und dem Ortseingang Hahnenklee als Behelfsparkplatz genutzt. Die Umzüge, die in Altenau, Braunlage, Hahnenklee, Hohegeiß und St. Andreasberg stattfanden, verliefen ohne Zwischenfälle.