Anzeige

Knapp eine Mil­li­on Euro für neue Sport­an­la­ge in Has­se­ro­de

In Has­se­ro­de, einem Stadt­teil von Wer­ni­ge­ro­de, wur­de am Frei­tag der neue Kunst­ra­sen­platz des FC Ein­heit Wer­ni­ge­ro­de offi­zi­ell ein­ge­weiht. Auf der rund 5.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Spiel­flä­che kön­nen die Mann­schaf­ten des Ver­eins ab sofort ganz­jäh­rig unter idea­len Bedin­gun­gen trai­nie­ren.

Ermög­licht wur­de das Pro­jekt durch eine umfang­rei­che För­de­rung des Lan­des Sach­sen-Anhalt und des Land­krei­ses Harz. Die Stadt Wer­ni­ge­ro­de sowie zahl­rei­che Spen­der des Ver­eins leis­te­ten eben­falls finan­zi­el­le Bei­trä­ge. Ins­ge­samt belie­fen sich die Bau­kos­ten auf knapp eine Mil­li­on Euro. Der Land­kreis steu­er­te rund 212.000 Euro aus sei­ner Sport­för­de­rung bei, der Zuwen­dungs­be­scheid wur­de bereits im ver­gan­ge­nen Jahr über­ge­ben.

Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski wür­dig­te den neu­en Platz als wich­ti­gen Bei­trag zur För­de­rung des Sports, ins­be­son­de­re im Kin­der- und Jugend­be­reich. Die Sport­an­la­ge stel­le einen Ort der Gemein­schaft dar und unter­strei­che die lang­jäh­ri­ge Arbeit des FC Ein­heit in der Nach­wuchs­för­de­rung.

Auch Lan­des­in­nen- und Sport­mi­nis­te­rin Dr. Tama­ra Zieschang zeig­te sich beein­druckt vom neu­en Trai­nings­ge­län­de inmit­ten der grü­nen Umge­bung ent­lang der Har­zer Schmal­spur­bahn. Sie dank­te dem Land­tag für die Bereit­stel­lung der För­der­mit­tel und hob die Bedeu­tung sol­cher Inves­ti­tio­nen für den Brei­ten­sport her­vor.

Der Ver­ein bedank­te sich bei allen För­de­rern und Part­nern für die Unter­stüt­zung. Der neue Kunst­ra­sen­platz bie­tet nicht nur moder­ne Trai­nings­be­din­gun­gen, son­dern auch Pla­nungs­si­cher­heit für die Zukunft des Ver­eins.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige