Anzeige

Klub­gar­ten-Zwer­ge bli­cken auf 15-jäh­ri­ges Bestehen

Die langjährig erfahrenen Erzieherinnen Katharina Lammers und Herminda Rosaura Rodriguez de Munk leiten die Kindergroßtagespflege „Klubgarten-Zwerge“. Aktuell sind sie auf der Suche nach Unterstützung.

Seit inzwi­schen 15 Jah­ren sind die Klub­gar­ten-Zwer­ge eine fes­te Insti­tu­ti­on und aus dem All­tag der Land­kreis­ver­wal­tung Gos­lar nicht mehr weg­zu­den­ken.
Die lang­jäh­rig erfah­re­nen Erzie­he­rin­nen Katha­ri­na Lam­mers und Her­min­da Ros­au­ra Rodri­guez de Munk betreu­en mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 7:30 bis 17:00 Uhr Kin­der im Alter von 0 bis 3 Jah­ren. Sowohl Munk als auch Lam­mers arbei­ten als selbst­stän­di­ge Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen und ver­ant­wor­ten gemein­sam die Orga­ni­sa­ti­on der Kin­der­groß­ta­ges­pfle­ge, die in den Räum­lich­kei­ten des Gebäu­des in der Klub­gar­ten­stra­ße 12 unter­ge­bracht ist.

Seit der Grün­dung im April 2010 wur­den bei den Klub­gar­ten-Zwer­gen bereits 120 Kin­der betreut. Der Qua­li­täts­stan­dard der Ein­rich­tung wur­de im Rah­men der Tages­pfle­ge­ska­la (TAS) durch das Fami­li­en- und Kin­der­ser­vice­bü­ro des Land­krei­ses Gos­lar mit der Note „Sehr gut“ bewer­tet.

Mit­ar­bei­ten­de des Land­krei­ses haben die Mög­lich­keit, ihren Nach­wuchs unkom­pli­ziert bei den Klub­gar­ten-Zwer­gen betreu­en zu las­sen – ein zusätz­li­cher mor­gend­li­cher Weg ent­fällt, da die Kin­der ein­fach mit zur Arbeit gebracht wer­den kön­nen. Das Ange­bot der Klub­gar­ten-Zwer­ge ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des Zer­ti­fi­kats „audit beru­fund­fa­mi­lie“, das der Land­kreis bereits seit 2008 trägt.

Soll­ten nicht alle ver­füg­ba­ren Plät­ze durch Kin­der von Mit­ar­bei­ten­den belegt sein, besteht auch für ande­re Eltern die Mög­lich­keit, ihr Kind bei den Klub­gar­ten-Zwer­gen betreu­en zu las­sen.

Aktu­ell sind Lam­mers und Munk auf der Suche nach Unter­stüt­zung. Wer also Lust hat als qua­li­fi­zier­te Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­son in einer gut lau­fen­den und räum­lich attrak­ti­ven Kin­der­groß­ta­ges­pfle­ge zu arbei­ten, der kann sich ger­ne unter der Ruf­num­mer (05321) 76–556 mel­den.

Foto­quel­le: Land­kreis Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige