Anzeige

Klos­ter Wal­ken­ried lädt im Novem­ber zu Ker­zen­schein­füh­run­gen und Kon­zert­dia­log ein

Im Novem­ber bie­tet das Zis­ter­zi­en­ser­Mu­se­um Klos­ter Wal­ken­ried ein viel­fäl­ti­ges Ver­an­stal­tungs­pro­gramm, das Musik, Geschich­te und Kuli­na­rik ver­bin­det. Neben regel­mä­ßi­gen Füh­run­gen gibt es beson­de­re Ange­bo­te, die den Klos­ter­be­such zu einem atmo­sphä­ri­schen Erleb­nis machen.

Füh­run­gen durch Klos­ter und Geschich­te

An jedem Sams­tag, Sonn­tag und an Fei­er­ta­gen fin­det die Füh­rung „Mit Kreuz und Spa­ten“ statt. Dabei erfah­ren Besu­che­rin­nen und Besu­cher mehr über das All­tags­le­ben der Zis­ter­zi­en­ser­mön­che und die Ent­wick­lung des Klos­ters zu einem der bedeu­tends­ten mit­tel­al­ter­li­chen Wirt­schafts­zen­tren Nord­deutsch­lands. Beginn ist jeweils um 13.45 Uhr. Eine Anmel­dung ist spä­tes­tens am Vor­tag erfor­der­lich.

Musi­ka­li­scher Dia­log: Shalom – Kir­che trifft Syn­ago­ge

Am 1. Novem­ber um 18 Uhr prä­sen­tie­ren Sem­jon Kali­now­sky (Vio­la) und Kon­rad Kata (Orgel) ein beson­de­res Kon­zert­pro­gramm, das christ­li­che Orgel­mu­sik mit jüdi­scher Lit­ur­gie ver­bin­det. Das Kon­zert schlägt eine Brü­cke zwi­schen Tra­di­ti­on und Moder­ne und lässt sel­ten gehör­te Wer­ke erklin­gen. Der Ein­tritt kos­tet 10 Euro. Tickets sind im Vor­ver­kauf an der Muse­ums­kas­se erhält­lich.

Füh­rung im Ker­zen­schein

An aus­ge­wähl­ten Ter­mi­nen (7., 15. und 29. Novem­ber) führt ein Rund­gang im Schein hun­der­ter Ker­zen durch den goti­schen Kreuz­gang und die ehe­ma­li­gen Mönchs­räu­me. Beginn ist jeweils um 17:15 Uhr. Die Teil­nah­me kos­tet 13 Euro (ermä­ßigt 11 Euro). Eine Anmel­dung ist bis zwei Tage vor dem Ter­min erfor­der­lich.

Ker­zen­schein­füh­rung mit Kniester­es­sen

An zwei Frei­ta­gen (21. und 28. Novem­ber) wird die Ker­zen­schein­füh­rung um ein gemein­sa­mes Essen im his­to­ri­schen Spei­se­saal ergänzt. Ser­viert wird das tra­di­tio­nel­le Har­zer Kniester­es­sen mit ver­schie­de­nen Spe­zia­li­tä­ten. Eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te ist auf Anfra­ge mög­lich. Die Füh­rung kos­tet 13 Euro, das Essen 25 Euro (Kin­der von 10 bis 12 Jah­ren zah­len 12,50 Euro). Eine Anmel­dung ist bis spä­tes­tens drei Tage vor­her erfor­der­lich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige