Anzeige

Klos­ter Michaelstein – Som­mer­öff­nungs­zei­ten, mär­chen­haf­te Feri­en­werk­statt und Welt­mu­sik mit „Hip­pies“

Blan­ken­burg (red.) Klos­ter Michaelstein ist ab April wie­der von Mon­tag bis Sonn­tag und an Fei­er­ta­gen jeweils von 10–18 Uhr geöff­net.

Es geht wie­der los! Klos­ter­füh­run­gen Drei­klang: Klos­ter, Gär­ten & Musik

Das ehe­ma­li­ge Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter Michaelstein ist ein leben­di­ges Zusam­men­spiel einer gut erhal­te­nen Klos­ter­an­la­ge mit wun­der­ba­ren Gär­ten und der inter­ak­ti­ven Musik- und Instru­men­ten­aus­stel­lung „Klang­Zeit­Raum – Dem Geheim­nis der Musik auf der Spur.“

Hör- und Duft­erleb­nis­se, ganz beson­de­re Ein­bli­cke in fast 900 Jah­re Kul­tur­gut – ein klös­ter­li­cher Drei­klang in kurz­wei­li­gen 90 Minu­ten!

Ers­te Füh­run­gen: Mitt­woch, 2. April, um 14 Uhr, und Sams­tag, 5. April, um 11 Uhr.

Von April bis Okto­ber jeden Mitt­woch um 14 Uhr und jeden Sams­tag um 11 Uhr.

Die Musik­ma­schi­ne des Salo­mon de Caus – eine mul­ti­me­dia­le Show anno 1615

Die Musik­ma­schi­ne ersann Salo­mon de Caus, ein genia­ler Inge­nieur und Gar­ten­ar­chi­tekt, am Anfang des 17. Jahr­hun­derts in Hei­del­berg zum Ver­gnü­gen des fürst­li­chen Publi­kums. Heu­te dür­fen sich alle Besu­cher an die­sem tech­ni­schen Wunder(werk) erfreu­en.

Ers­te Vor­füh­rungs­ter­mi­ne: Sonn­tag, 27. April, um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr.

Live-Vor­füh­run­gen mit Erläu­te­run­gen von April bis Okto­ber jeden letz­ten Sonn­tag im Monat um 14:30 & 15:30 Uhr.

Vor­füh­run­gen ohne Erläu­te­run­gen, soge­nann­te War­tungs­läu­fe, fin­den ab April von Mon­tag bis Frei­tag jeweils um 11 Uhr (außer an Fei­er­ta­gen) statt.

Zum Besuch ist ein Muse­ums­ti­cket erfor­der­lich.

Offe­ne Impro­vi­sa­ti­ons­ses­si­on: Begeg­nung durch Musik

Ob mit oder ohne jah­re­lan­ger musi­ka­li­scher Erfah­rung, mit oder ohne eige­nes Instru­ment – am Sams­tag, dem 5. April, um 18 Uhr, kom­men Inter­es­sier­te, die gemein­sam musi­zie­ren möch­ten, zu einer offe­nen Impro­vi­sa­ti­ons­ses­si­on in der Schmie­de von Klos­ter Michaelstein zusam­men. Mal kann es har­mo­nisch klin­gen, mal auch etwas ato­nal, wich­tig ist nur:

Wir begeg­nen uns durch die Musik, gestal­ten die Ses­si­on gemein­sam, und jede*r darf Ideen, Impul­se und Wün­sche ein­brin­gen. Also ein­fach vor­bei­kom­men und mit­spie­len!

Tanz und Tril­ler mit “Hip­pies” – Abschluss­kon­zert des Welt­mu­sik-Wochen­end-Kur­ses

Die Teil­neh­men­den des Wochen­end­kur­ses und Mit­glie­der der bekann­ten Band „17 Hip­pies“ geben am Sonn­tag, dem 6. April, um 16 Uhr, in der Musik­scheu­ne des Klos­ters mit­rei­ßen­de Welt­mu­sik­stü­cke zum Bes­ten. Ob nach­denk­lich und stim­mungs­voll oder schnell und rhyth­misch – hier kommt die gesam­te Zuhö­rer­schaft auf ihre Kos­ten und kann nach dem Kon­zert beschwingt nach Hau­se tan­zen.

Der Ein­tritt ist frei.

Feri­en­werk­statt im Klos­ter Michaelstein – Früh­lings-Detek­ti­ve gehen auf mär­chen­haf­te Oster­tour

Fröh­lich und bunt, so fei­ern wir ger­ne jedes Jahr das Oster­fest. Bestimmt hilft uns in der Feri­en­werk­statt im Klos­ter Michaelstein auch dies­mal – „natür­lich“ wie­der – der Früh­ling, eben­so jun­ge und ganz beson­de­re Pflan­zen! Damit heißt es dann: Kleck­sen, Trop­fen, Malen… oder Stem­peln ver­schie­dens­ter Far­ben aus Gewür­zen, Tees, Gemü­sen und/oder (mit) Kräu­tern.

Mit detek­ti­vi­schem Gespür tou­ren wir am Mon­tag, dem 7. April, um 10 Uhr, durch Gär­ten und Klos­ter, lösen Mär­chen-Rät­sel und sind gespannt, ob Michaelsteins Natur mehr als Moos und Oster­ei­er als (Kinder)-Überraschung bereit­hält.

Foto: Mat­thi­as Bein

Anzeige

Anzeige