Blankenburg (red.) Kloster Michaelstein ist ab April wieder von Montag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils von 10–18 Uhr geöffnet.
Es geht wieder los! Klosterführungen Dreiklang: Kloster, Gärten & Musik
Das ehemalige Zisterzienserkloster Michaelstein ist ein lebendiges Zusammenspiel einer gut erhaltenen Klosteranlage mit wunderbaren Gärten und der interaktiven Musik- und Instrumentenausstellung „KlangZeitRaum – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur.“
Hör- und Dufterlebnisse, ganz besondere Einblicke in fast 900 Jahre Kulturgut – ein klösterlicher Dreiklang in kurzweiligen 90 Minuten!
Erste Führungen: Mittwoch, 2. April, um 14 Uhr, und Samstag, 5. April, um 11 Uhr.
Von April bis Oktober jeden Mittwoch um 14 Uhr und jeden Samstag um 11 Uhr.
Die Musikmaschine des Salomon de Caus – eine multimediale Show anno 1615
Die Musikmaschine ersann Salomon de Caus, ein genialer Ingenieur und Gartenarchitekt, am Anfang des 17. Jahrhunderts in Heidelberg zum Vergnügen des fürstlichen Publikums. Heute dürfen sich alle Besucher an diesem technischen Wunder(werk) erfreuen.
Erste Vorführungstermine: Sonntag, 27. April, um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr.
Live-Vorführungen mit Erläuterungen von April bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat um 14:30 & 15:30 Uhr.
Vorführungen ohne Erläuterungen, sogenannte Wartungsläufe, finden ab April von Montag bis Freitag jeweils um 11 Uhr (außer an Feiertagen) statt.
Zum Besuch ist ein Museumsticket erforderlich.
Offene Improvisationssession: Begegnung durch Musik
Ob mit oder ohne jahrelanger musikalischer Erfahrung, mit oder ohne eigenes Instrument – am Samstag, dem 5. April, um 18 Uhr, kommen Interessierte, die gemeinsam musizieren möchten, zu einer offenen Improvisationssession in der Schmiede von Kloster Michaelstein zusammen. Mal kann es harmonisch klingen, mal auch etwas atonal, wichtig ist nur:
Wir begegnen uns durch die Musik, gestalten die Session gemeinsam, und jede*r darf Ideen, Impulse und Wünsche einbringen. Also einfach vorbeikommen und mitspielen!
Tanz und Triller mit “Hippies” – Abschlusskonzert des Weltmusik-Wochenend-Kurses
Die Teilnehmenden des Wochenendkurses und Mitglieder der bekannten Band „17 Hippies“ geben am Sonntag, dem 6. April, um 16 Uhr, in der Musikscheune des Klosters mitreißende Weltmusikstücke zum Besten. Ob nachdenklich und stimmungsvoll oder schnell und rhythmisch – hier kommt die gesamte Zuhörerschaft auf ihre Kosten und kann nach dem Konzert beschwingt nach Hause tanzen.
Der Eintritt ist frei.
Ferienwerkstatt im Kloster Michaelstein – Frühlings-Detektive gehen auf märchenhafte Ostertour
Fröhlich und bunt, so feiern wir gerne jedes Jahr das Osterfest. Bestimmt hilft uns in der Ferienwerkstatt im Kloster Michaelstein auch diesmal – „natürlich“ wieder – der Frühling, ebenso junge und ganz besondere Pflanzen! Damit heißt es dann: Klecksen, Tropfen, Malen… oder Stempeln verschiedenster Farben aus Gewürzen, Tees, Gemüsen und/oder (mit) Kräutern.
Mit detektivischem Gespür touren wir am Montag, dem 7. April, um 10 Uhr, durch Gärten und Kloster, lösen Märchen-Rätsel und sind gespannt, ob Michaelsteins Natur mehr als Moos und Ostereier als (Kinder)-Überraschung bereithält.
Foto: Matthias Bein