Anzeige

Klos­ter Michaelstein – letz­te Musik­ma­schi­nen­füh­rung und Win­ter­öff­nungs­zei­ten

Blan­ken­burg (red). Die letz­te Gele­gen­heit, die Musik­ma­schi­ne live in Akti­on zu erle­ben, sind die bei­den Füh­run­gen am 27. Okto­ber, um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Dann glei­tet die Meer­nym­phe Gala­tea zum Klang der Orgel noch ein­mal in ihrer Muschel, von Del­fi­nen gezo­gen, dahin. Von drei Was­ser­rä­dern getrie­ben, wer­den eine stift­wal­zen­ge­steu­er­te Orgel und die bezau­bern­de Nym­phen­fi­gur in Bewe­gung gesetzt. Klin­gen­de lus­ti­ge Auto­ma­ten mit beweg­ten Figu­ren gal­ten seit jeher als Attrak­ti­on. Salo­mon de Caus, Inge­nieur und Gar­ten­ar­chi­tekt, ersann am Anfang des 17. Jahr­hun­derts in Hei­del­berg die­se Musik­ma­schi­ne zum Ver­gnü­gen des fürst­li­chen Publi­kums. Heu­te dür­fen wir uns alle an die­sem tech­ni­schen Wunder(werk) erfreu­en.

Übri­gens: Ab dem 1. Novem­ber kann man dann wie­der vir­tu­el­le Füh­run­gen buchen:

Vir­tu­el­le Drei­klang­füh­run­gen

am Frei­tag, dem 1. Novem­ber und 6. Dezem­ber, jeweils um 17 Uhr

Vir­tu­el­le Musik­ma­schi­nen­füh­run­gen

am Frei­tag, dem 1. Novem­ber und am 6. Dezem­ber, jeweils um 18.30 Uhr

Foto: U. Schr­a­der

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige