Sogenannte Drumcircles gibt es in Michaelstein seit 2006. Wer bisher noch nicht dabei war oder gerne wieder einmal teilnehmen möchte, hat am Montag, dem 14. April, um 19:30 Uhr die Gelegenheit, sich in einem offenen Drumcircle im Teufelsbad Fachklinik Blankenburg an den Trommeln auszuprobieren.
Bei einem Drumcircle kommen Menschen zum gemeinsamen Trommeln zusammen. Sie sitzen im Kreis (daher der Name „Circle“), jede und jeder erhält für den Abend eine Trommel oder ein Perkussionsinstrument. Musikalische Vorkenntnisse oder Notenlesen sind nicht erforderlich. Mit einfachen Signalen leiten die Betreuer des Circles, die sogenannten „Facilitatoren“, durch den Abend – und machen den Drumcircle so zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis.
Geeignet ist der Drumcircle für alle, die zu dieser Abendstunde noch wach genug sind, um gemeinsam mit anderen – voraussichtlich zwischen 20 und 60 Mitspielenden – Musik zu machen. Und: Beim Drumcircle gibt es keine Zuhörenden – nur Mitspielende!
Achtung: Der Drumcircle findet im Teufelsbad Fachklinik Blankenburg statt – nicht im Kloster Michaelstein.
Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt