Anzeige

Kleists Klas­si­ker „Der zer­broch­ne Krug“ erst­mals in Hal­ber­stadt

Nach erfolg­rei­cher Pre­mie­re in Qued­lin­burg fei­ert Hein­rich von Kleists Schau­spiel­klas­si­ker „Der zer­broch­ne Krug“ am Sonn­tag, dem 26. Okto­ber 2025, um 18 Uhr sei­ne ers­te Auf­füh­rung im Gro­ßen Haus Hal­ber­stadt. Das Harzthea­ter prä­sen­tiert das Stück als eben­so gro­tes­ke wie berüh­ren­de Aus­ein­an­der­set­zung mit Macht, Moral und mensch­li­chem Ver­sa­gen.

Im Zen­trum steht Dorf­rich­ter Adam, der selbst in einen Fall ver­wi­ckelt ist, den er zu ver­han­deln hat. Wäh­rend er ver­sucht, sei­ne Schuld zu ver­schlei­ern, ent­spinnt sich eine viel­schich­ti­ge Gerichts­ver­hand­lung, in der das Publi­kum mit­er­lebt, wie sich Adam in einem Netz aus Lügen ver­fängt. Zugleich steht Eve, eine jun­ge Frau, im Fokus des Gesche­hens. Sie schweigt aus Lie­be – bis sie es nicht mehr kann.

Die Insze­nie­rung unter der Regie von Ros­ma­rie Vog­ten­hu­ber-Frei­tag nutzt ein kaf­ka­esk anmu­ten­des Büh­nen­bild, um die inne­ren Kon­flik­te der Figu­ren sicht­bar zu machen. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wird die Rol­le der Eve, gespielt von Lui­sa Jäger, wäh­rend Ste­fan Wer­ner Dick den schmie­ri­gen Dorf­rich­ter Adam ver­kör­pert. Ergänzt wird das Ensem­ble unter ande­rem von Arnim Beu­tel als Schrei­ber Licht und Julia Sie­ben­schuh als Gerichts­rat Wal­ter.

Vor der Vor­stel­lung fin­det um 17:15 Uhr eine Ein­füh­rung in der Kam­mer­büh­ne statt. Die Spiel­dau­er beträgt etwa 1 Stun­de und 50 Minu­ten. Kar­ten sind über die Thea­ter­kas­sen und die Web­site des Harzthea­ters erhält­lich.

Foto: Eli­sa­beth Rawald

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige