Anzeige

Klei­ne Gärt­ner in der Kita Regen­bo­gen

Die „klei­nen Gärt­ner“ der Kin­der­ta­ges­stät­te Regen­bo­gen konn­ten dank der groß­zü­gi­gen Pflan­zen­spen­den von Eltern und Groß­el­tern die Hoch­bee­te im Gar­ten der Ein­rich­tung bepflan­zen.

Mit viel Eifer und Begeis­te­rung haben die Kin­der die Erde vor­be­rei­tet, Samen gesät und jun­ge Pflan­zen ein­ge­setzt. Nun beginnt die span­nen­de Pha­se der Pfle­ge. Gie­ßen, Unkraut jäten und beob­ach­ten, wie die ers­ten Blät­ter sprie­ßen. Gemein­sam ler­nen sie, wie wich­tig Geduld und Auf­merk­sam­keit für eine erfolg­rei­che Ern­te sind.

Die­se soll in der Kin­der­kü­che zu lecke­ren und gesun­den Gerich­ten ver­ar­bei­tet wer­den.

Das gemein­sa­me Gärt­nern und Kochen för­dert nicht nur die Wert­schät­zung für Natur und gesun­de Ernäh­rung, son­dern stärkt auch das Gemein­schafts­ge­fühl in der Kita.

 

Foto: Kin­der­ta­ges­stät­te Regen­bo­gen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige