Anzeige

Klaus Mans­feldt ist neu­er Inte­gra­ti­ons­lot­se im Land­kreis Harz

Hal­ber­stadt (red). Klaus Mans­feldt aus Gern­ro­de ist der neue Inte­gra­ti­ons­lot­se im Land­kreis Harz. Ende Sep­tem­ber wur­de ihm im Har­zer Sozi­al­amt sei­ne Ernen­nungs­ur­kun­de über­reicht. Mans­feldt, der bereits seit Jah­ren in der Flücht­lings­hil­fe tätig ist, unter­stützt Geflüch­te­te und Migran­ten bei all­täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, wie Behör­den­gän­gen oder dem Abbau von Sprach­bar­rie­ren.

Zunächst ehren­amt­lich aktiv arbei­tet er seit 2022 als Sach­be­ar­bei­ter und Bera­ter im Bereich Migra­ti­on. Trotz sei­nes Ruhe­stands bleibt er der Migra­ti­ons­hil­fe ver­bun­den. „Sein Enga­ge­ment ist von unschätz­ba­rem Wert“, lobt Susan­ne Rein­hardt, Koor­di­na­to­rin für Migra­ti­on und Ehren­amt im Land­kreis Harz. Sie betont, dass Mans­feldts Arbeit stets auf Aner­ken­nung und Dank­bar­keit trifft.

Das Pro­jekt „Ehren­amt­li­che Inte­gra­ti­ons­lot­sen im Land­kreis Harz“ läuft seit 2016 und wird jähr­lich neu bean­tragt. Rein­hardt hofft auf eine Fort­set­zung des Pro­gramms und ent­spre­chen­de För­de­rung durch das Land Sach­sen-Anhalt für das Jahr 2025.

Foto: Land­kreis Harz

Anzeige

Anzeige