Anzeige

Kita Süd­er­stadt-Anne Frank fei­ert 50-jäh­ri­ges Bestehen mit gro­ßem Fest

Mit einem bun­ten Fest­pro­gramm hat die Kita Süd­er­stadt-Anne Frank in Qued­lin­burg ihr 50-jäh­ri­ges Bestehen gefei­ert. Seit der Eröff­nung am 1. Sep­tem­ber 1975 ist die Ein­rich­tung ein fes­ter Bestand­teil im Leben vie­ler Qued­lin­bur­ger Fami­li­en. Die Kita-Lei­te­rin Ste­fa­nie Böh­me sprach von einem hal­ben Jahr­hun­dert vol­ler Geschich­ten, Kin­der­la­chen und beson­de­rer Momen­te, die in Erin­ne­rung blei­ben.

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm und zahl­rei­che Gäs­te

Das Jubi­lä­ums­fest bot zahl­rei­che Höhe­punk­te: Eine lie­be­voll gestal­te­te Chro­nik zeich­ne­te die beweg­te Geschich­te der Ein­rich­tung nach. Ein Kurz­film über die Päd­ago­gin Elfrie­de Hengs­ten­berg und ein Bewe­gungs­par­cours nach ihrem Kon­zept luden Kin­der und Erwach­se­ne zum Mit­ma­chen ein. Begeis­tert zeig­ten sich die Kin­der vor allem von den neu­en Außen­spiel­ge­rä­ten – einer Hän­ge­brü­cke und einer Wip­pe.

Auch die Besu­che­rin­nen und Besu­cher tru­gen zum Gelin­gen bei: Die Poli­zei, die Jugend­feu­er­wehr, ehe­ma­li­ge Mit­ar­bei­te­rin­nen, der Ver­ein für krebs­kran­ke Kin­der Harz e.V. sowie die Mas­kott­chen Que­del und Elfrie­de sorg­ten für zusätz­li­che Freu­de bei Groß und Klein.

Dank an Unter­stüt­zer und Weg­be­glei­ter

Ste­fa­nie Böh­me nutz­te das Jubi­lä­um auch, um Dank aus­zu­spre­chen – an das enga­gier­te Kita-Team, das täg­lich zum Gelin­gen des All­tags bei­trägt, sowie an zahl­rei­che Koope­ra­ti­ons­part­ner wie den Öko­gar­ten, die TSG Guts­Muths und die Tages­pfle­ge Bal­lin. Unter­stüt­zung kam auch von der Unter­neh­mens­grup­pe Zie­sing, den Stadt­wer­ken Qued­lin­burg, Menü­part­ner, Feu­er­be­stat­tun­gen Qued­lin­burg und Ober­bür­ger­meis­ter Frank Ruch.

Ste­ti­ge Ent­wick­lung über Jahr­zehn­te

Die Kita hat sich in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt. Im Jahr 2005 wur­de sie für ihre Spiel- und Bewe­gungs­päd­ago­gik nach Elfrie­de Hengs­ten­berg zer­ti­fi­ziert. Zwi­schen 2017 und 2020 folg­ten eine umfas­sen­de Sanie­rung und eine Erwei­te­rung um 35 Plät­ze. Seit Juli 2020 fir­miert sie unter dem heu­ti­gen Namen, nach der Zusam­men­le­gung mit der Kita Anne Frank.

Foto: Kita Süd­er­stadt Anne Frank

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige