Das Ferienprojekt Kinderstadt Andershausen ist für den Publikumspreis des Demografiepreises Sachsen-Anhalt 2025 nominiert. Die Entscheidung über die Auszeichnung liegt vollständig in den Händen der Bürgerinnen und Bürger. Vom 26. November bis zum 2. Dezember 2025 kann online im Demografieportal des Landes abgestimmt werden. Das Projekt ist dort unter der Nummer 29 gelistet.
Ferienprojekt mit pädagogischem Anspruch
Die Kinderstadt Andershausen ist ein langjähriges Projekt der Welterbestadt Quedlinburg und feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem diesjährigen Motto „Mittelalter“ konnten Kinder erneut spielerisch erfahren, wie gemeinschaftliches Leben funktioniert, Verantwortung übernommen wird und demokratische Prozesse ablaufen. Ziel ist es, Kreativität, Selbstständigkeit und Teilhabe zu fördern.
Preisgeld für das Gewinnerprojekt
Mit jeder abgegebenen Stimme erhöht sich die Chance auf den Gewinn des Publikumspreises, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Die Preisverleihung findet am 11. Dezember 2025 in der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Weitere Informationen zur Abstimmung finden sich auf der Website der Stadt Quedlinburg unter www.quedlinburg.de/Publikumspreis.
Foto: © Welterbestadt Quedlinburg




























