Das Hoftheater Scharzfeld lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem besonderen Workshop mit dem bekannten Kinderliedermacher Frank Bode ein. Vom 22. bis 24. Oktober 2025 entsteht im Rahmen des Projekts „Kinderlieder für eine bessere Welt“ ein musikalisches Programm, das am Freitag, den 24. Oktober, um 17 Uhr öffentlich aufgeführt wird.
Musik trifft gesellschaftliches Engagement
Frank Bode begeistert seit vielen Jahren Kinder und Familien mit eingängigen Liedern und seiner einfühlsamen Art, Inhalte zu vermitteln. Gemeinsam mit dem Verein kunstleben e.V. entsteht ein Projekt, das kulturelle Bildung und gesellschaftliche Themen auf kreative Weise verbindet.
Im Verlauf der drei Tage erarbeiten die Kinder sechs bis acht Lieder, die sich mit aktuellen Themen wie Umweltschutz, sauberes Wasser, Inklusion, Mobbing oder Verkehrssicherheit beschäftigen. Auch Werte wie Freundlichkeit, Demokratie und ein respektvoller Umgang miteinander stehen im Mittelpunkt.
Bewegung, Theater und Gebärdensprache inklusive
Neben dem Gesang – begleitet von Gitarre, Ukulele, Cajon und Playbacks – gehören auch Bewegungseinheiten, kleine Theaterszenen und Elemente der Deutschen Gebärdensprache zum Workshopprogramm. Damit wird das Projekt zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das musikalische, soziale und kreative Kompetenzen fördert.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch auf 20 Kinder begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter kunstleben@mail.de und gilt für alle drei Tage. Veranstalter ist der Verein kunstleben e.V., der mit dem Workshop seine Reihe kreativer Bildungsangebote fortsetzt. Das Projekt ist Teil der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen“ und wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.